Hüttentest: Steinsee-Hütte
Manuela Kneringer-Schimpfössl
6511 Zams
Inhaber
ÖAV
Bewertungen
(11 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 4.2 |
|
Gesamtbewertung
4.2
|
||
Eindruck zur Hütte | 4.2 |
|
Eindruck zur Hütte
4.2
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 4.2 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
4.2
|
||
Sauberkeit | 4.5 |
|
Sauberkeit
4.5
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.4 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.4
|
||
Gemütlichkeit | 4.1 |
|
Gemütlichkeit
4.1
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.3 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.3
|
Als Stammgäste von Buggi waren wir gespannt auf die neuen Pächter. Die Latte lag hoch, aber wir wurden nicht enttäuscht: Sauberkeit, Herzlichkeit, Qualität des Essens - Manuela und Christoph rocken das mit einem supernetten Team hier oben mindestens so gut wie ihre Vorgänger. Besonders lasse fand ich, das Yogamatten zur Verfügung standen. Nach langen Klettertouren tut das richtig gut.
Das Mitnehmen eines belegten Brotes vom Frühstück wird unangemessen hart sanktioniert! Ein Gast hat fürs Frühstücksbüffet bezahlt, verzehrt morgens nur sehr wenig (kein Brot) und will ein belegtes Doppelbrot mitnehmen. Zugegeben: Es war ungeschickt bzw. falsch, nicht vorher zu fragen, ob das Mitnehmen möglich wäre, wenn man morgens kein Brot am Tisch isst. Die Reaktion des Hüttenwirts ist allerdings maßlos überzogen:
- unbeherrschte, lautstarke Kritik vor allen anderen Gästen
- Verweis von der Hütte (es war noch eine 2. Nacht gebucht)
- Androhung einer Polizeianzeige, der Meldung bei der Sektion des Gastes und der namentlichen Meldung bei den Nachbarhütten, dass ggf. eine unehrliche Person kommt
- Berechnung des belegten Brotes mit EUR 17,50 als "Aufpreis" (= Strafgebühr) statt normal EUR 3,50.
- Einbehalten der Übernachtungsgebühr für die bereits bezahlte 2. geplante Nacht als Stornogebühr
Fazit: Ein unbeherrschtes Frustabladen und unfaires Exempel-Statuieren an einem einzelnen Gast
Hallo von der Steinseehütte!
Solche Situationen sind auch für uns sehr unangenehm und wirklich frustrierend. Wir versuchen uns nach unserem besten Können um all unsere Gäste zu bemühen, deswegen möchten wir die Situation hier einmal aus unserer Sicht darstellen. Der Gast hatte mehrere Tassen Heißgetränke und aß von unserem reichhaltigen Müslibuffet, zudem haben Tischnachbarn darauf hingewiesen, dass das Mitnehmen von Jausenbroten nur gegen Gebühr möglich ist. Diese Gebühr ist deswegen fällig, weil es viel Geld und Mühe kostet, dieses Essen auf eine Schutzhütte auf über 2000m in den Lechtaler Alpen zu bringen! In diesem Fall wurde die Jausenbox bewusst am Boden versteckt. Bei diesem Grad an Unehrlichkeit hört auch bei uns die Freundlichkeit auf. Dieser - in unseren Augen - Diebstahl, wird bei uns auf der Hütte nicht geduldet. Da seitens des Gastes keine Einsicht oder Entschuldigung kam, wurde der Gast der Hütte verwiesen.
Wir hoffen du verstehst nun die Umstände,
viele Grüße!
Hallo waren mit der Sauberkeit, Service und der guten Verpflegung sehr sehr angetan und sagen nur DANKE !!!
sehr gut ... die Freundlichkeit der Wirtsleute; sehr gut ... das Essen; sehr gut ... die Auskünfte der Wirtsleute zu den Klettermöglichkeiten bei der Hütte; sehr gut ... die Klettermöglichkeiten um die Hütte. Anmerkung: In Anbetracht der äußerst schwierigen Versorgungslogistik der Hütte kann die Top-Bewirtschaftung der Hütte unsererseits nur mit Superlativen beschrieben werden.
Hatten Frühstück selbst mitgebracht, durften dieses nicht auf dem Hüttengelände essen, nicht mal auf der Terasse. Bergsteigeressen ist mit Glück die übrig gebliebe Halbpension vom Vortag sonst Nudeln mit Tomatensauce. Das Bergsteigeressen reicht für einen normalen Appetit nicht aus, Nachschlag gibt es selbstverständlich nicht. Zum Klettern ist das Gebiet übrigens erstaunlich unlohnend da ziemlicher Bruchhaufen. Für gemütliche Wanderer mit großem Geldbeutel, die auf Hütten Dusche& Spitzenküche erwarten ist diese Hütte genau richtig.
Das Essen ist sehr gut (vor allem der Kaiserschmarrn und das Bergkräuterpesto). Auf Grund der vielen Kletterer ist die Stimmung ein wenig anders als auf anderen Berghütten, die Steinseehütte ist aber eine rundum gute Hütte in grandioser Umgebung.
Man weiß nicht was besser ist der Fels, das Essen oder die freundlichen Wirtsleute? Hier stimmt das Gesamtpaket, sogar der Wein ist hervorragend. Der Wirt Buggi gibt gerne genau die richtigen Tipps zu den Routen, die selbstgemachte Pesto aus Alpenkräutern ist legendär. Wir kommen gerne noch ganz oft wieder.
Burki und seine Leute waren sehr nett und auch hilfsbereit bei den Auskünften zum
Klettergebiet und Übungsklettergarten.
Lob & Tadel
(8 Einträge)