Hüttentest: Watzmannhaus
Bruno Verst
83486 Ramsau
Inhaber
DAV Sektion München
Bewertungen
(7 Einzelbewertungen)
-
Ergebnis einschränken
Bewerteter Bereich | Ergebnis | |
---|---|---|
Gesamtbewertung | 3.9 |
|
Gesamtbewertung
3.9
|
||
Eindruck zur Hütte | 3.6 |
|
Eindruck zur Hütte
3.6
|
||
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service) | 3.9 |
|
Hüttenteam (Freundlichkeit und Service)
3.9
|
||
Sauberkeit | 4.3 |
|
Sauberkeit
4.3
|
||
Speisen (Qualität und Preis/Leistung) | 4.4 |
|
Speisen (Qualität und Preis/Leistung)
4.4
|
||
Gemütlichkeit | 3.6 |
|
Gemütlichkeit
3.6
|
||
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum) | 4.0 |
|
Schlafplatz (Ausstattung und Stauraum)
4.0
|
Ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. Die Hütte ist alles in allem gefühlt zu klein für die Anzahl der zur Verfügung stehenden Schlafplätze. Man sollte die Schlafplätze reduzieren um diesen Massenauflauf entgegenzuwirken. Ich war schon auf einigen Hütten, hier kam ich mir allerdings erstmals auf einer Hütte vor wie am Hauptbahnhof zur Stoßzeit.
Über die Lage gibt's natürlich keine zwei Meinungen, einfach top. Essen und Personal waren gut bzw. freundlich.
Hallo, leider muss ich sagen das der Aufenthalt nicht angenehm war. Hatte das Gefühl von einer Massenabfertigung in einem viel zu kleinen Gastraum. Der Trockenraum war auch viel zu klein für so viele Gäste.
Man könnte den Komfort um einiges erhöhen wenn man vielleicht 50 Gäste weniger bewirtschaften würde. Dann wäre der Platz da für einige wichtige Dinge, wie z.B. 10cm breitere Betten im Lager mit einer einfachen Trennung von ca 20-30cm höhe. Ein größerer Gastraum und ein größerer Trockenraum.
Eure Hütte ist im Innenraum sehr schön und auch gemütlich aber der ,,Wintergarten/Nebenraum'', war überhaupt nicht gemütlich mit den eng anstehenden Bierzeltganituren und sehr laut. Nach einer Portion Spagetti Bolognese und anschießendem Kaiserschmarrn, wurde ich leider immer noch nicht satt. Beim nachfragen von einem kleinen Nachschlag von einer Beilage wie Nudeln oder ähnliches wurde mir Angeboten eine Rinderkraftbrühe zu kaufen da diese noch warm war. An sich ok, aber hätte mir etwas anderes gewünscht. Unter der Woche würde es mit Sicherheit anders aussehen als am Wochenende, durfte aber meine Ehrfahrung von Samstag auf Sonntag machen.
Ein sehr Großer Plus Punkt war für mich das Wöchentliche Update zum Watzmann sodass man immer über die aktuelle Schneeverhältnisse informiert war.
Zuerst einmal das positive. Das Essen war sehr lecker und auch ausreichend, die Preise nicht überteuert. Die Stube ist gemütlich und unser 2 Bettzimmer war ausreichend groß.
Was uns wirklich sehr gestört hat, ist dass jede Getränkebestellung sofort abkassiert wurde. Wir kennen das von anderen Hütten so nicht. Leider wird für Übernachtungsgäste kein "Deckel" bis zum Schlafen gehen gemacht.
Im Watzmannhaus muss man sich einfach wohlfühlen! Die Schlafräume in den oberen Stockwerken sind super schön, neu und sauber. Leider gab es bei meinem Besuch einen extremen Wassermangel, was dazu geführt hat, dass das Hüttenteam die Waschräume nur sehr begrenzt öffnen und wenig Wasser zur Verfügung stellen konnten. Aber dennoch haben alle ihre gute Laune und den wunderbaren Service nicht aus den Augen verloren! :) Das Essen ist einfach nur hervorragend, die Matratzen bequem und vom Ausblick von der Terrasse brauch ich gar nicht reden... sowohl den Sonnenauf- als auch den Sonnenuntergang kann man von dort aus wunderbar bestaunen. Immer wieder gerne!
Dieses Hüttenteam verdient wirklich den Dank aller DAV-Mitglieder.
Die leider sehr nervigen Corona-Auflagen werden hier konsequent vom Hüttenteam durchgesetzt.
Dadurch fühlte ich mich auch auf dieser Hütte sehr geborgen und willkommen.
Weiter so!!! oder besser nein (nach Corona)....
Lob & Tadel
(6 Einträge)