Logo-DAV-116x55px

Hüttenübernachtung in Bayern ab Samstag

28.05.2020, 17:30 Uhr

Pressemitteilung vom 28. Mai 2020 – Ab Samstag, 30. Mai, sind Übernachtungen auf den Alpenvereinshütten in Bayern grundsätzlich wieder erlaubt. Allerdings müssen sich Besucherinnen und Besucher auf neue Abläufe und Vorgaben einstellen – und zwar in allen Bereichen: bei den Reservierungen, der Schlafplatzvergabe, in den Waschräumen und auch beim Essen. Außerdem: Wegen der strengen Auflagen werden nicht alle Hütten öffnen können.

 

 

Übernachtungsgäste auf Alpenvereinshütten in Bayern sollten diese wesentliche Punkte beachten:

 

  • Zimmer reservieren: Es gilt eine uneingeschränkte Reservierungspflicht! Ohne vorherige Anmeldung gibt es keinen Schlafplatz.
  • Reservierung bestätigen lassen: die Übernachtungskapazitäten auf den Hütten sind deutlich eingeschränkt. Es kann sein, dass auch Reservierungen, die vor einiger Zeit von der Hütte bestätigt wurden, so nicht mehr aufrecht erhalten werden können.
  • Rucksack packen: Neben einem Mund-Nasen-Schutz werden die Gäste je nach Hütte auch einen eigenen wärmenden Schlafsack (keinen Hüttenschlafsack) sowie ein eigenes Kissen und ein eigenes Laken mitnehmen müssen. Details dazu sind vorab mit den Hüttenwirtsleuten abzustimmen. 
  • Abläufe beachten: Jede alpine Unterkunft hat andere bauliche Voraussetzungen und muss die Vorgaben der Behörden anders umsetzen. Allen gemein ist: Gäste werden an der Hütte in Empfang genommen und dort über die Laufwege, Zeitpläne und Vorsichtsmaßnahmen aufgeklärt.
  • Abstand halten: In einem Raum dürfen maximal zwei Hausstände übernachten - unabhängig davon, ob es sich um ein Lager oder ein Zimmer handelt. Für die Nutzung der öffentlichen Waschräume wird es vorgegebene Zeiten pro Raumbelegung geben. Eine ähnliche Prozedur kann es je nach Hütte beim Frühstück und Abendessen geben.

 

Detaillierte Informationen für Tages- und Übernachtungsgäste stehen im Artikel Hüttenöffnung in Bayern. Die Öffnungszeiten der Alpenvereinshütten haben wir hier zusammengestellt.

 

Auflagen in Österreich

In der Alpenrepublik öffnen die Hütten bereits am Freitag, den 29. Mai. Alles Wissenwerte dazu steht hier. Allerdings ist eine Einreise nach Österreich aus touristischem Grund nicht erlaubt. Lockerungen werden ab Mitte Juni erwartet.

 

Öffnungstermine der Alpenvereinshütten

Sommersaison 2022

Mehr erfahren
Viele Alpenvereinshütten in Bayern und Österreich haben nun schon geöffnet. Hier gibt es einen Überblick, wann die Hütten in die Sommersaison starten. Es wird wärmer und es zieht uns wieder hinaus in die Berge. Auf den Alpenvereinshütten kann aufgrund der Corona- Lockerungsmaßnahmen der deutschen und österreichischen Regierung in diesem Sommer wieder der übliche Hüttenbetrieb ohne größere Einschränkungen stattfinden. Wir bitten trotzdem alle Gäste sich an unsere allgemeinen Hinweise zum Hüttenbesuch zu halten. Nachzulesen in den beiden Artikeln: Hüttenbesuch in Bayern und Hüttenbesuch in Österreich.  Sollten sich die rechtlichen Vorgaben ändern, sind diese ebenfalls dort nachzulesen.    Die nachfolgende Liste aller bewirtschafteten DAV Hütten enthält Informationen zur Öffnung im Bereich Tagesbetrieb und/oder Beherbergung. Die Daten sind sorgfältig recherchiert und werden laufend aktualisiert – wir empfehlen aber trotzdem, sich vor einer geplanten Tour telefonisch oder auf der Website bei der Hütte zu erkundigen. 

Darf man in den Alpen im Freien übernachten?

Was geht? Was geht nicht?

Mehr erfahren
Wild übernachten in den Bergen: Was in Skandinavien, Nordamerika und auch vielen anderen Ländern und Regionen geduldet oder sogar rechtlich abgesichert wird, ist in den Alpen undenkbar. In den einzelnen Alpenländern wird die Frage ums Zelten, Campen und Biwakieren recht unterschiedlich bewertet – hier ein Überblick.