Logo-DAV-116x55px

Archiv des Deutschen Alpenvereins

Bewahrte Geschichte

Das Archiv des Deutschen Alpenvereins enthält zahlreiche Archivalien und Dokumente, Fotografien, Filme, Plakate und sonstige Objekte zur Geschichte des DAV und des Bergsports. Seine Bestände dokumentieren die Kulturgeschichte des Alpenraums in den letzten 250 Jahren. Gleichzeitig geben die Dokumente Aufschluss über die Geschichte des Bergsports und der Alpenvereine seit ihrer Gründung.

Zu den Beständen des Archivs gehören:

  • Verwaltungsakten der Bundesgeschäftstelle des DAV, des Central-Ausschusses des DOeAV und einiger Sektionen
  • Personenbezogene Nachlässe
  • Archivalien von Expeditionsgesellschaften

 

  • Fotografien und Postkarten
  • Plakate und Reklamemarken
  • Filme
  • Historische Dokumente zur Alpingeschichte

 

Ein Teil der Archivbestände ist bereits erfasst und kann auf der Internetseite www.historisches-alpenarchiv.org eingesehen werden.

 

Benutzungsordnung Archiv des DAV [172 kb]

 

Gebuehrenordnung Archiv des DAV [35 kb]

 

Bestände des Archivs des DAV

Mehr erfahren
Die Bestände des Archiv des Deutschen Alpenvereins in der Übersicht.     Zu den Beständen des Archiv des Deutschen Alpenvereins gehören unter anderem:   Archivalien des DAV, des DOeAV und der Sektionen   Archivalien des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins: Briefwechsel mit den in Deutschland ansässigen Sektionen, 1869 bis 1945. Baupläne zu den Hüttenbauten der DAV-Sektionen, 1869 bis ca. 1982 Archivalien der Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Alpenvereins, 1945 bis 1993 Archivalien der Sektionen (u.a. Bayerland, München, Oberland, Turner-Alpen-Kränzchen), 1869 bis ca. 1970   Historische Dokumente zur Alpingeschichte   Einzeldokumente: Briefe, Drucke, Zeitungsausschnitte Hütten-, Touren und Gipfelbücher   Archivalien der Expeditionsgesellschaften Akten, Fotoarchiv, Film- und Tonmaterial der Deutschen Himalaja-Stiftung Akten, Fotoarchiv, Film- und Tonmaterial des Deutschen Instituts für Auslandsforschung   Personennachlässe   Felix von Cube (1876-1964) Ludwig Gramminger (1906-1997) Willi Rickmer Rickmers (1873-1965) Fritz Schmitt (1905-1986) Karl Wien (1906-1937) Familie Schlagintweit (1850 bis 2000) Reinhard Karl (1946-1982)   Fotografien und Postkarten   Themenorientierte Fotosammlung, ca. 1860 bis heute Fotoarchiv Toni Hiebeler (1930-1984) Fotoarchiv Eugen Albrecht (1848-1922) Postkartensammlung, ca.1890 bis heute   Werbemittel   Reklame- und Briefmarkensammlung mit alpinistischen Motiven Plakatsammlung 1897 bis heute.   Dokumentationen    Archiv für Auslandsbergfahrten Personenarchive   Ausführlichere Informationen finden Sie unter www.historisches-alpenarchiv.org