Über den Himalaya. Die Expedition der Brüder Schlagintweit nach Indien und Zentralasien 1854 bis 1858
Die Expedition der Brüder Schlagintweit nach Indien und Zentralasien 1854 bis 1858
Anhand von rund 100 Aquarellen sowie diversen Objekten, die die Schlagintweits während ihrer Reise sammelten, zeigte die Ausstellung Hintergrund, Organisation und Durchführung der Expedition auf. Blicke auf das Leben der Brüder Schlagintweit und die Wirkungsgeschichte ihrer Forschungen machten die konfliktreiche Situation deutlich, in der sie sich befanden. Sie sahen sich der Grundlagenforschung im universalwissenschaftlichen Sinne Humboldts verpflichtet, aber auch den Interessen ihrer britischen Auftraggeber, denen an praktischer Anwendbarkeit der Ergebnisse gelegen war.
Kern der Ausstellung waren die Sammlungen der Familie Schlagintweit, die diese dem Alpinen Museum vermachte. Hinzu kamen Bestände des Museums Fünf Kontinente, München, der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen, München sowie weiterer deutscher und österreichischer Museen.
Die Ausstellung lief von Donnerstag, 19. März 2015 bis Sonntag, 26. Juni 2016
Alpines Museum des Deutschen Alpenvereins, Praterinsel 5, 80538 München