Kampagne Draußen ist anders
Von der Halle an den Fels
Viele Kletterer machen heute ihre ersten Klettererfahrungen in den zahlreichen Kletterhallen. Beim ersten Besuch am Naturfels stehen sie vor großen Herausforderungen, denn klettern „Draußen ist anders“. Sowohl in punkto Sicherheit, als auch in punkto Naturschutz gibt es einiges zu beachten. Die Kampagne „Draußen ist anders“ gibt Tipps für einen sicheren und verantwortungs- bewussten Weg nach draußen. Weitere Informationen in den einzelnen Artikeln unten.
Natur, Umwelt und Sicherheit
In den Lebensräumen am und um den Fels findet sich eine oft einzigartige Pflanzen- und Tierwelt. Nutzungs-Regelungen wie zeitlich befristete Sperrungen und rücksichtsvolles Verhalten schützen diesen Lebensraum und ermöglichen ein konfliktfreies Nebeneinander. Weitere Informationen enthalten die einzelnen Artikel zu Pflanzen, Tieren, Geologie und Kletterregeln.
Kletterfelsen sind keine standardisierten Sportgeräte. Felsqualität und Absicherung variieren von einer Kletterroute zur anderen. Brüchiger Fels stellt ebenso eine Gefahr dar, wie weite Hakenabstände. Weitere Informationen im Artikel Sicherheit am Fels.
Veröffentlichungen
Zur Kampagne "Draußen ist anders" gehören folgende Veröffentlichungen:
- Trailer "Draußen ist anders" von Erbse Köpf
- Eine vierteilige Posterserie für Kletterhallen
- Die vorliegende Website
- Der Kletterschein Outdoor (s. unten)