Logo-DAV-116x55px

5. DJC Lead & Paraclimbing Masters GER - Frankfurt

06.09.2022, 00:00 Uhr

Zusammen zum Titel. Am 10. & 11.09.2022 klettert der nationale Nachwuchs zusammen mit der europäischen Spitze des Paraclimbings um ihre jeweiligen Titel. Das bekannte Format der Jugendcups trifft dabei an zwei Tagen auf den ersten nationalen Paraclimbingwettkampf in Deutschland.

Nach einer langen Sommerpause für die Jugend, geht es am Wochenende mit dem 5. Deutschen Jugendcup in den vorletzten nationalen Vergleich. In der Disziplin Lead heißt es in Frankfurt wieder Ausdauer Beweisen und sowohl im physisch steilen Teil wie auch auf den technisch flachen Passagen der Halle das gesamte Kletterkönnen an die Wand zu bringen. 

Mit den International Paraclimbing Masters Germany (IPM) wird zusammen mit dem DJC auch der erste Paraclimbing Wettkampf nach IFSC Format in Deutschland stattfinden. Als zwei eigenständige Wettkämpfe werden am Samstag die jeweilige Qualifikation und am Sonntag die Finals ausgetragen. 

 

Mit über 140 Athlet*innen der Jugend und knapp 35 Starter*innen der IPM erwarten uns zahlreiche der Besten in ihrer jeweiligen Kategorie.
Nach den Erfolgen auf der Jugendweltmeisterschaft und den Jugendeuropameisterschaft der letzten Wochen freuen wir uns mit Anna Maria Apel (4. Speed WYCH, Bronze Speed EYCH), Lilly Neubürger (Bronze, Speed EYCH), Aodhan Umlauf (Bronze, Speed EYCH, 4.Speed WYCH) und Nele Thomas (Gold, Speed EYCH) besonders auf die internationale Spitze.

Blickt man jedoch auf die Ergebnisse des letzten Jugendcups in Kempten zeigen sich einige  weitere Favoriten und Favoritinnen für Frankfurt. Wir sind gespannt, ob Max Dinger (Jugend A) sein Podium aus Kempten verteidigen kann und somit in der Gesamtwertung zu Florian Schweiger aufholt. Bei den Damen steht mit Mia Guttenberger (Jugend A) ebenfalls eine Titelverteidigerin aus Kempten am Start. Auch in der Jugend B freuen wir uns mit Luca Nündel und Franka Funk auf zwei Athlet*innen in absoluter TOP Form.
Ganz besonders drücken wir auch dem Lead Bronzegewinner Yannick Nagel (EYCH) die Daumen für seinen ersten Weltcup in Edinburgh!


Ein ähnliches Bild zeigt das Starterfeld der IPM. Mit Angelino Zeller (AUT) ist ein mehrfacher Weltmeister der Kategorie AL1 gemeldet. Auch die "Newcomerin" Rosalie Schaupert (GER), welche sich mit gerade mal 16 Jahren bereits Bronze, Silber und Gold bei den WCs 2022 geholt hat ist eine klare Favoritin in der Kategorie RP3. 
Zusammen mit Jasmin Plank (AUT), Mario Persig (GER), Sebastian Depke (GER), Jaqueline Fritz (GER) oder Tim Schaffrinna (GER) stehen zahlreiche weitere Athlet*innen mit Weltcuppodium auf der Startliste. 

Startliste 5.DCJ (L): hier
Startliste IPM: hier 

 

Zeitplan

Der IPM wird zusammen mit dem DJC über zwei Tage stattfinden. 
Die Ergebnisse findet ihr wie immer auf: https://www.digitalrock.de/

 

Samstag, 10.09. Qualifikation 

  • Qualifikation IPM: ab 09:30 Uhr
  • Qualifikation Jugend B DJC: ab 13:30 Uhr
  • Qualifikation Jugend A DJC: ab 17:30 Uhr

Sonntag, 11.09. Finale

  • Finale IPM: ab 10:00 Uhr
  • Finale DJC: ab 13:15 Uhr

 

Einen genauen Zeitplan gibt es hier.

 

Zuschauer und Live Stream

Der Wettkampf ist öffentlich und Zuschauer herzlich willkommen! Ein Ticket wird nicht benötigt.
Für die Veranstaltung wird ein unkommentiertes Live Bild auf dem YouTube Kanal des DAV. Wettkampfklettern zur Verfügung gestellt.

Venue:
DAV Kletterzentrum Frankfurt
Homburger Landstraße 283
Frankfurt am Main