Florence Grünewald und Fabian Bosler sind die Deutschen Meister im Speed
24.07.2017, 10:00 Uhr
In der Kletterhalle Rocklands in Saarlouis zählte am Samstag jede Sekunde: bei der Deutschen Meisterschaft Speed und dem siebten Deutschen Jugendcup (S) traten rund 160 Ahtleten aus ganz Deutschland an und gaben an den Speedrouten Vollgas. Am Ende machten Florence Grünewald (DAV Frankfurt/Main) und Fabian Bosler (DAV Schwaben) das Rennen und dürfen sich nun Deutsche Meister im Speed 2017 nennen.
Zwei Speed-Rekorde bei den Damen
Leonie Lochner (DAV München-Oberland), Hannah Meul (DAV Rheinland-Köln), Lucia Dörffel (DAV Chemnitz) und Florence Grünewald (DAV Frankfurt/Main) machten die Podiumsverteilung in Finalrunden unter sich aus. Im kleinen Finale entschied sich für Hannah Meul mit 11.39 Sekunden vor Leonie Lochner mit 12.00 Sekunden nicht nur die Bronzemedaille, sie stellte auch einen neuen Jugend A-Rekord für die Damen auf. Im Finale kam Florence Grünewald dann zuerst oben an und gewann die Goldmedaille und den Meistertitel, vor der Vizemeisterin Lucia Dörffel. Die neue Deutsche Meisterin im Speed lief außerdem schon in der Qualifikation eine super Zeit von 11.14 Sekunden und knackte damit den Deutschen Speedrekord der Damen.
Die Bosler-Brüder sind die Schnellsten
Fabian und Joshua Bosler (DAV Schwaben) haben beide schon einen Deutschen Meistertitel im Speed gewonnen. Fabian, mit 26 Jahren der ältere der beiden, hatte sich erst letztes Jahr den Titel geholt. In Saarlouis brachten die beiden erneut die besten Zeiten an die Wand und liefen im Finale zuletzt gegeneinander um die Goldmedaille. Am Ende hatte der große Bruder knapp die Nase vorn und gewann mit sensationellen 7.81 Sekunden vor Joshua mit 8.14 Sekunden. Dritter wurde David Firnenburg, der seine Zeit bei diesem Wettkampf in jedem Lauf verbessern konnte und zuletzt mit 8.35 Sekunden im kleinen Finale verdient die Bronzemedaille gewann.
Knappe Ergebnisse beim Deutschen Jugendcup
Am Samstagvormittag traten rund 120 Jugendliche beim siebten Deutschen Jugendcup an der 15 Meter hohen Speedwand gegeneinander an. Sowohl in den Qualifikations- als auch in den Finalrunden konnte jede Hundertstelsekunde über das Weiterkommen entscheiden. Im Halbfinale der Jugend A siegte beispielsweise Jonas Brandenburger (DAV Wuppertal) über Julian Schliessmann (DAV Schwaben) mit 9.60 zu 9.61 Sekunden. Den Titel bei den Jungs der Jugend A holte sich am Ende aber Julian Radecker (DAV Sächsischer Bergsteigerbund), vor Jonas Brandenburger auf Platz zwei und Julian Schliessmann auf dem dritten Podiumsplatz.
Bei den Mädels der Jugend A entschied sich die Medaillenverteilung im Halbfinale zwischen Lucia Dörffel (DAV Chemnitz), Leonie Lochner (DAV München-Oberland), Lucie Molitor (DAV Zweibrücken), und der letztjährigen Deutschen Meisterin im Speed, Romy Fuchs (DAV München-Oberland). Ein kleiner Fehler warf Romy Fuchs hier aber aus der Wand und auf den dritten Platz zurück. Im Finale gewann schließlich Leonie Lochner vor Lucia Dörffel.
In der Jugend B erreichte Sebastian Lucke (DAV Konstanz) in allen Läufen gute Zeiten und siegte vor Ludwig Breu (DAV Landshut) auf Platz zwei und Luis Funk (DAV München-Oberland) auf Platz drei. Auch Amelie Kühne (DAV Heilbronn) gab ordentlich Gas und holte den Titel vor Franziska Ritter (DAV Barmen) auf Platz zwei und Leonie Muth (DAV Erlangen) auf Platz drei.
Die Veranstaltung wurde unterstützt von:
Fotos: DAV/Michael Erfurt