04.06.2021
Bochum
European Youth Cup Speed – die kontinentale Spitze der Jugend zu Gast in Bochum
Mit dem EYC -Speed startet Klettern am Freitag in die Ruhrgames 2021. Mit 5.600 Nachwuchsathlet*innen und -athleten und 240 international & hochklassig besetzen Wettkämpfen ist der EYC Teil des größten europäischen Sport- & Kulturfestivals. Neben dem EYC Speed finden an selbem Wochenende auch die DM Bouldern und DM Speed in Bochum statt.
Die Akteur*innen
Mit dem aktuellen Europameister der Jugend A, Leander Carmanns, geht für das deutsche Team ein klarer Favorit ins Rennen. Bei der Jugend-EM im russischen Perm konnte Carmanns seine Zeit erstmals auf unter 6 Sekunden drücken, genau: 5,97 Sekunden. Damit ist er nicht nur der erste deutsche Athlet unter 6 Sekunden sondern spielt auch im interationalen Vergleich ganz vorne mit.
Doch die internationale Konkurrenz schläft nicht! Auf der Startliste stehen zum Beispiel: die Vizeeuropameisterin bei den Juniorinnen, Giulia Randi (ITA), der Vizeeuropameister der Jugend A, Hryhroii Ilchyshyn (UKR), sowie der Olympia-Teilnehmer Alberto Ginés López (ESP). Mit Thorben Perry Bloem ist außerdem ein super schneller deutscher Jugend A Starter vor Ort, welcher Carmanns auf den Fersen ist.
In der weiblichen Jugend A gehen mit Nuria Brockfeld und Anna Maria Apel zwei der schnellsten deutschen ins Rennen. Brockfeld sicherte sich bereits 2019 den Titel der Jugend-Europameisterin und fand auch 2021 mit einem Sieg beim Deutschen Jugendcup in Darmstadt gut zurück in die Saison. Doch auch Apel steigert sich langsam wieder zur Höchstform. Mit einem vierten Platz bei der Europameisterschaft in Perm und einem super knappen Race gegen Brockfeld in Darmstadt dürfen wir uns mit etwas Glück sogar auf ein deutsches Duell um den Titel freuen.
Bei den Juniors dürfen wir uns auf Linus Bader, Seabstian Lucke und Franziska Ritter freuen. Bader und Ritter, welche frisch aus dem Weltcup in Salt Lake City kommen, dürfen nun auf kontinentaler Ebene um den Titel kämpfen. Ritter welche bereits 2019 & 2020 den Deutschen Titel holte, hat an diesem Wochenede also nicht nur die Chance drei Titel in Folge, sondern mit dem EYC auch auf das Double.
Lucke, amtierender deutscher Meister im Speed, startet mit dem EYC in die Saison. Mit seiner vorangegangen Verletzung sind wir gespannt ob er zu alter Stärke findet. Der solide Allrounder mit nun vollem Fokus auf Speed, Linus Bader, wird jedoch kein leichter Konkurrent. Bader hat in der Vergangenheit bereits gezeigt dass er ein potentieller Kandidat für unter 6 Sekunden wäre.
Ob die neuen jungen auch so wild sind? Für die Jugend B gehen Aodhan Umlauf, Johann Söhngen, Charlotte Chiefer und Nele Thomas ins Rennen. Dass sie auf nationalem Niveau ganz vorne mit dabei sind haben sie in Darmstadt bereits unter Beweis gestellt. Ob ihre Zeiten für die kontinentale Spitze auch reicht wissen wir am Freitag!
European Youth Cup Speed am 4. Juni
Der EYC findt im Vonovia Ruhrstadion in Bochum statt. Aufgrund der neuen, seit Freitag in Nordrhein-Westfalen gültigen Coronaschutzverordnung besteht die Möglichkeit für euch Live dabei zu sein! Insgesamt gibt es 500 Tickets pro Tag. First come first serve! Alle weiteren Informationen und die Registrierung findet ihr hier:
Den Live Stream sowie die Starterlisten findet ihr hier:
Zeit- und Sendeplan
Der European Youth Cup wird über die Ruhrgames live gesreamt. Hier findet ihr den aktuellen Zeitplan.
- 14:00 Uhr: Qualfikation Jugend B (Herren gefolgt von Damen)
- 14:30 Uhr: Finale Jugend B (Herren gefolgt von Damen)
- Im Aschluss: Siegerehrung
- 16:00 Uhr: Qualifikation Jugend A (Herren gefolgt von Damen)
- 16:30 Uhr: Final Jugend A (Herren gefolgt von Damen)
- Im Anschluss: Siegerehrung
- 18:00 Uhr: Qualifikation Juniors (Herren gefolgt von Damen)
- 18:30 Uhr: Finale Juniors (Herren gefolgt von Damen)
- Im Anschluss: Siegerehrung