Mentale Stärke beim Klettern
Viele Kletter*innen kennen es: Höhenangst, Leistungsdruck, Sturzangst, auf den Punkt genau fit sein - und das nicht nur auf physischer, sondern auch auf psychischer Ebene. Während es genug Trainingstipps für den Körper gibt, kommt der Kopf oft zu kurz. Und der ist schließlich der wichtigste Muskel beim Klettern. Um den Kopf und die richtige Einstellung beim Klettern und Bouldern geht es in diesem Video. Der Psychologe des DAV-Kletternationalkaders, Dr. Kai Engbert, gibt Tipps für einen starken Kopf in der Vertikalen.
Ihr wollt mehr über Kai Engbert und die Rolle der Psyche beim Klettern wissen? Unten haben wir zwei Artikel für euch bereitgestellt.
Hier findet ihr Kais Buch: Mentales Training im Leistungssport.