Erstes Trainingslager erfolgreich absolviert
08.06.2022, 17:28 Uhr
Das SkimoTeamGermany hat das erste gemeinsame Trainingslager des Sommers erfolgreich absolviert. Nach der leistungsdiagnostischen Untersuchung (LDU) Anfang letzter Woche bei Teamarzt Prof. Dr. Volker Schöffl am Klinikum Bamberg, standen direkt im Anschluss daran weitere Tests beim Lehrgang in Berchtesgaden an.
Und jährlich grüßt die LDU…
So könnte man es fast betiteln, denn wie immer stand auch dieses Jahr wieder die leistungsdiagnostische Untersuchung bei Teamarzt Prof. Dr. Volker Schöffl im Klinikum Bamberg an, um die Ist-Situation des Teams abzuklären, bevor es dann zum ersten gemeinsamen Lehrgang des Sommers nach Berchtesgaden ging.
Wie jedes Frühjahr gab es auch diesmal in Bamberg wieder medizinische Untersuchungen sowie einen Laufbandtest, bei denen viele verschiedene leistungsbestimmende Parameter abgerufen und bestimmt wurden. Diese sind die Ausgangsbasis für alle darauffolgenden Trainingsmaßnahmen und wichtiger Bestandteil der Trainingssteuerung.
Das SkimoTeamGermany wieder einmal zu Gast bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Bischofswiesen
Wie bereits häufiger, wenn es in Berchtesgaden ein Trainingscamp abhielt, schlug das Team seine Zelte bei der Sportfördergruppe der Bundeswehrkaserne in Bischofswiesen auf und wie immer fand man dort sehr gute Bedingungen vor. Neben einigen Skigang- und Rollskieinheiten galt es auch einen Berglauftest, einen 1500m Lauftest auf der Bahn sowie einige Krafttests zu absolvieren, um weitere leistungsdiagnostische Parameter festzustellen.
Bundestrainer Dr. Thomas Bösl zeigte sich zufrieden mit dem ersten Lehrgang des Sommers: „Das war wirklich ein guter Start in die neue Saison. Alle haben super mitgearbeitet und auch das derzeitige Niveau des Teams schaut nicht schlecht aus, sodass wir gut darauf aufbauen können. Bei der ersten Rollskieinheit hatten wir zudem die Unterstützung von Marcel Puchinger, der aus dem Langlaufbereich kommt und dem Team wertvolle Techniktipps geben konnte. Leider konnten einige des Teams nicht am Lehrgang teilnehmen – für sie haben wir aber individuelle Lösungen parat, wie sie die wichtigen Testergebnisse liefern können. Die Motivation ist groß und das Team freut sich schon auf den kommenden gemeinsamen Lehrgang.“ Doch zuvor geht es erst einmal wieder ins Heimtraining – versehen mit vielen Informationen und Tipps für die weitere Arbeit.
Das Team wünscht Stefan Knopf (DAV Berchtesgaden) alles Gute und eine schnelle Genesung
Ein spezieller Gruß geht an dieser Stelle aber auch an Stefan Knopf (DAV Berchtesgaden), der dem Team nach einem schweren Unfall beim Gleitschirmfliegen leider längere Zeit fehlen wird. Das Team ist in Gedanken bei ihm und wünscht ihm alles nur erdenklich Gute und eine schnelle Genesung.
Der kommende Lehrgang wird voraussichtlich Ende Juli / Anfang August stattfinden.
Weitere Bilder gibt es auf den Social Media Kanälen des Teams: Facebook und Instagram.