Logo-DAV-116x55px

Platz 17 für Tatjana Paller (DAV Tölz) beim Vertical Weltcup in Morgins (SUI)

10.02.2023, 13:37 Uhr

Nachdem der Weltcup im schweizerische Morgins Mitte Januar aufgrund von Schneemangel abgesagt hatte werden müssen, wurden die Rennen nun vom 7. bis 10. Februar an selber Stelle nachgeholt. Dabei standen je ein Sprint, ein Vertical sowie ein Individual Rennen auf dem Programm. Während des gesamten Weltcups herrschten diesmal perfekte Bedingungen. Sprint und Vertical waren zudem in den Nachmittag gelegt worden, um den Zuschauern zu ermöglichen auch mitten in der Woche noch den Wettkämpfen beizuwohnen.

Frühes Aus im Sprint für Paller (DAV Tölz) und Hösch (DAV Bergland München)

Tatjana Paller (DAV Tölz) und Finn Hösch (DAV Bergland München), die beiden Spezialisten im Team, wenn es um den Sprint geht, wollten in ihrer Paradedisziplin auch in Morgins wieder voll angreifen und vorne mitmischen. Doch diesmal wurde leider nichts daraus: Aus für Paller bereits in der Qualifikation – mit Platz 31 scheiterte sie nur erdenklich knapp – und Platz fünf im Viertelfinalheat für Finn Hösch und damit kein Einzug ins Halbfinale. Vor allem bei der 27-Jährigen ehemaligen Radsportlerin lief es erdenklich ärgerlich, war sie doch eigentlich recht flott unterwegs gewesen, stürzte aber zunächst kurz bergan und handelte sich dann noch beim Wechsel eine 20-Sekunden-Zeitstrafe ein, da sie noch beim Verriegeln der Schuhe bereits zu ihren Stöcken gegriffen hatte. Ohne diesen Fauxpas wäre sicherlich mehr drin gewesen, hätte es doch selbst mit Sturz noch zur fünften Qualizeit gereicht. Auch beim Rest des SkimoTeamGermany ging es leider nicht über die Qualifikation hinaus: Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf) kam auf Platz 40 und Josef Pelzer (DAV Berchtesgaden) wurde 46.. Es siegten Emily Harrop aus Frankreich bei den Damen, die nach einem Rippenbruch wieder zum Weltcuptross gestoßen war, und Oriol Cardona Coll aus Spanien, der am selben Ort bereits im Jahr zuvor siegreich war, bei den Herren.

 

David Sambale (DAV Allgäu-Kempten) läuft auf Platz 24 im Vertical

Als frisch gebackener Deutscher Meister im Vertical reiste David Sambale (DAV Allgäu-Kempten) ins Wallis. Den Titel hatte er sich auf seiner „Hausstrecke“, dem Rennen hinauf auf den Mittag in Immenstadt, gesichert. In der Schweiz allerdings war die Konkurrenz ein wenig größer und so musste sich Sambale mit Platz 24 zufriedengeben – 2Min 26 Sek hinter Sieger Rémi Bonnet aus der Schweiz. Für das SkimoTeamGermany bei kalten Bedingungen im Vertical über insgesamt 520 positive Höhenmeter mit am Start waren noch Marc Dürr (DAV Allgäu-Kempten), der das Rennen auf Platz 43 beendete, Felix Gramelsberger, der direkt hinter Dürr als 44. ins Ziel kam sowie Thomas Kletzenbauer (DAV Lenggries), der als 51. einlief. Besser als noch tags zuvor im Sprint lief es auf der zunächst recht flach verlaufenden Strecke, bevor es die letzten 200m eine steile Rampe hinaufging, für Tatjana Paller – sie wurde 17. – 2Min 11 Sek hinter der Siegerin Axelle Gachet-Mollaret aus Frankreich.

 

Ein Individual zum Abschluss

Nach einem Tag Pause hieß es noch einmal alle Kräfte sammeln für das abschließende Individual Rennen. Das SkimoTeamGermany war hierbei am Freitag mit vier Herren am Start. Für sie galt es insgesamt 1575 positive Höhenmeter sowie drei Tragepassagen auf der 13,5km langen Strecke zu bewältigen. Nach 1:24.56.5 lief der Schweizer Rémi Bonnet als Sieger ins Ziel – eine knappe Viertelstunde später dann David Sambale auf Platz 40. Kurz nach ihm erreichte Marc Dürr als 42. das Ziel, Thomas Kletzenbauer wurde 50. und Felix Gramelsberger 53.. 

 

Am Wochenende steht nun direkt die Deutsche Meisterschaft im Individual beim traditionellen Jennerstier in Berchtesgaden an, bevor es dann das Wochenende drauf ins italienische Martelltal geht, wo der letzte Weltcup vor der Weltmeisterschaft im spanischen Boí Taüll auf das Team wartet.

 

Die Ergebnisse

 

Sprint 07.02.2023

 

Damen

1. Emily Harrop (FRA)

2. Giulia Murada (ITA)

3. Marianna Jagercikova (SVK)

31. Tatjana Paller (DAV Tölz)

 

Herren

1. Oriol Cardona Coll (ESP)

2. Arno Lietha (SUI)

3. Thibault Anselmet (FRA)

25. Fin Hösch (DAV Bergland München)

40. Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf)

46. Josef Pelzer (DAV Berchtesgaden)

 

Vertical 08.02.2023

 

Damen:

1. Axelle Gachet Mollaret (FRA)

2. Sarah Dreier (AUT)

3. Giulia Murada (ITA)

17. Tatjana Paller (DAV Tölz)

 

Herren:

1. Rémi Bonnet (SUI)

2. Maximilien Drion du Chapois (BEL)

3. Marti Werner (SUI)

24. David Sabale (DAV Allgäu-Kempten)

43. Marc Dürr (DAV Allgäu-Kempten)

44. Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf)

51. Thomas Kletzenbauer (DAV Lenggries)

 

Individual 10.02.2023

 

Damen

1. Axelle Gachet Mollaret (FRA)

2. Giulia Murada (ITA)

3. Emily Harrop (FRA)

 

Herren

1. Rémi Bonnet (SUI)

2. Xavier Gachet (FRA)

3. Matteo Eydallin (ITA)

40. David Sambale (DAV Allgäu-Kempten)

42. Marc Dürr (DAV Allgäu-Kempten)

50. Thomas Kletzenbauer (DAV Lenngries)

53. Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf)

 

Alle Ergebnisse gibt es auch als .pdf zum Download unten. Weitere Informationen sind auf der ISMF Webseite erhältlich.