Das Historische Alpenarchiv - Recherchetool für Archiv und Sammlungen
29.10.2011, 12:16 Uhr
Ab sofort ist die neue Onlinesuche des Historischen Alpenarchivs online. Es erwartet Sie eine neue Suchoberfläche, ein modernes Layout und eine schnellere Suche.
Entdecken Sie in unserem gemeinsamen Online-Archiv über 105.000 historische Objekte zum Thema Alpinismus und Bergsport.
Das Historische Alpenarchiv ist das gemeinsame Archivportal der Archive von DAV, ÖAV und AVS. Hier werden die Bestände der drei Alpenvereine, die nach 1945 aus dem ehemaligen DuOeAV entstanden sind, virtuell vereinigt.
Neben historischen Ausrüstungsgegenständen, Fotografien und Dokumenten zur Alpingeschichte finden Sie auch die Bestände der Museumssammlungen wie Gemälde, Grafiken, Exlibris und vieles mehr.
Insgesamt umfassen die Sammlungen über 200.000 Objekte.
Darunter Gemälde und Grafiken, Fotografien, Plakate und Gebrauchsgegenstände, die Aufschluss über die Geschichte des Alpinismus und der Alpenvereine seit ihrer Gründung geben.
Das Historische Alpenarchiv in Zahlen:
Rund 35.000 Fotos, Fotokonvolute und Fotoalben, darunter:
- ca. 150 Edelweiße
- ca. 15.000 Personen
- ca. 10.000 Hüttenfotos
- ca. 20.000 Aufnahmen der Alpen, ca. 7.000 des Himalayas, ca. 1.300 des Karakorums, ca. 700 der Anden und ca. 800 des Pamirs
- ca. 500 Aufnahmen der Zugspitze, 150 des Großglockners, 250 vom Matterhorn und 3.800 Fotos vom Nanga Parbat
Ca. 17.000 Objekte der Museumssammlungen, darunter ca. 7.500 Grafiken, Aquarelle und Gemälde, 5.000 Exlibris und ca. 3.000 Ausrüstungsgegenstände und Kleidungsstücke:
- ca. 250 Paar Schuhe
- ca. 160 Eispickel
- ca. 200 Rucksäcke
- ca. 600 Abzeichen und Wimpel
- ca. 50 Hosen
- 100 Paar Skier
Um die 40.000 Dokumente, darunter:
- ca. 500 Hüttenbücher
- 150 Gipfelbücher
- 700 Hüttenpläne
Ca. 2.500 Werbemittel, darunter:
- 700 Plakate
- 1.500 Reklamemarken
Sowie speziell angelegte Informationen zu:
- über 900 ehemaligen oder noch bestehenden Sektionen
- über 10.000 Personen und 900 Institutionen der Alpingeschichte
- über 2.200 ehemalige oder noch bestehende AV-Hütten, Schutzhütten und Almen
- über 1.100 Einzelereignissen, wie Expeditionen, Erstbesteigungen, Hauptversammlungen und Ausstellungen
Unsere Datenbank finden Sie im Netz unter
www.historisches-alpenarchiv.org
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Recherchieren und Stöbern in unseren gemeinsamen Archivbeständen!