Logo-DAV-116x55px

Das Alpine Museum

Berge auf der Praterinsel

Bergfeeling mitten in München. Auf der Praterinsel lädt das Alpine Museum dazu ein, in die Alpenwelt einzutauchen. Bis zum Frühjahr 2024 wird das Alpine Museum umgebaut. In dieser Zeit können Sie uns gerne einen virtuellen Besuch abstatten.

Eintauchen in die Alpenwelt

„Der DAV setzt sich mit der Geschichte, der Kultur und aktuellen Themen des Alpinismus auseinander. Er dokumentiert diese, bereitet sie auf und bringt sie in die öffentliche Diskussion ein. Dafür arbeitet er auch mit Wissenschaft und Forschung zusammen. Das Haus des Alpinismus mit Archiv, Bibliothek und Museum ist das zentrale Forum, in den Regionen sind die Sektionen Träger kultureller Aktivitäten.“ (aus dem Leitbild DAV)

 

Ob in der Dauerausstellung oder der jährlich wechselnden Sonderausstellung im Alpinen Museum, ob in der weltweit umfangreichsten Spezialbibliothek zu Bergsport und Alpinismus oder beim Stöbern und wissenschaftlichen Arbeiten in Sammlung und Archiv – das Angebot des DAV auf der Praterinsel gibt vielfältige Einblicke in unsere Bergwelt. Zwischendurch oder danach lässt sich noch im Café Isarlust für eine genussvolle Pause Platz nehmen. All das wird ab 2023 wieder möglich sein!

 

Geschichtliches zu Alpinismus und Alpenverein

Das Alpine Museum sammelt künstlerische Arbeiten und Objekte zu allen Facetten des Alpinismus und stellt diese aus: zur Geschichte der alpinen Erschließungen, zu unterschiedlichsten Bergsportarten, Naturschutz, Geologie oder Zoologie. Die Ausstellungsstücke können auch unter www.historisches-alpenarchiv.org recherchiert und eingesehen werden.

 

Neben der Dauerausstellung machen wechselnde Sonderausstellungen ausgewählte Themenbereiche rund um die Alpen erlebbar und so die Leidenschaft und Liebe für die Berge, aber auch die Herausforderungen auf dem Weg zum Gipfel greifbar.

 

 

 

Stöbern in Bibliothek und Archiv

Ein breites Themenspektrum decken Bibliothek und Archiv ab: von der Alpingeschichte, über Natur- und Umweltschutz, Geografie und Geologie, Botanik und Kartografie bis hin zu Sicherheitstechnik und Sportmedizin oder verschiedene Bergsportarten geben vielfältigste Medien einen Einblick in alle denkbaren Interessensbereiche.

 

Die Bibliothek stellt deutsch- und fremdsprachige Medien für Ausleihe und Einsicht zur Verfügung. Während alle Bibliothekspublikationen unter opac.alpenverein.de recherchiert und ausgeliehen werden können, stehen die Medien im Archiv auf Anfrage zur Verfügung: Archivalien und andere Schrift-, Ton- und Bilddokumente können dazu im Internet recherchiert und nach Terminvereinbarung eingesehen werden.

 

Alpines Museum, Bibliothek und Archiv des DAV

Kontakt während der Umbauphase

Mehr erfahren
  Alpines Museum, Bibliothek und Archiv des DAV sind geschlossen.   Die Wiedereröffnung des Hauses ist für das Frühjahr 2024 geplant.   Während der Umbauzeit ist keine Ausleihe von Medien aus dem Bibliotheksbestand möglich. Sie können jedoch weiterhin im Online-Bibliothekskatalog OPAC recherchieren.   Für DAV-Sektionen und -Gremien ist die Nutzung des Archivs wieder eingeschränkt möglich.   Adresse Alpines Museum, Bibliothek, Archiv des DAV Allacherstr. 167 80997 München    Kontakte Leider ist der Geschäftsbereich Kultur bis einschließlich 26. April 2023 telefonisch nicht erreichbar. Bitte wenden Sie sich in dringenden Angelegenheiten per Email an uns.   Museum 089/211224-0 alpines-museum[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de   Museumspädagogik museumspaedagogik[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de   Bibliothek bibliothek[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de   Archiv archiv[Klammeraffe]alpenverein[Punkt]de