Logo-DAV-116x55px

Mitglied werden beim DAV

Deine Vorteile

Mit einer Mitgliedschaft beim DAV unterstützt du die Arbeit für den Bergsport und den Naturschutz ideell und finanziell. Gleichzeitig sicherst du dir großartige Vorteile!

Der Deutsche Alpenverein e.V. ist der größte Bergsportverein der Welt und einer der großen Sport- und Naturschutzverbände Deutschlands. Die Mitglieder verbindet die Freude an der Bewegung in der Natur und die Lust auf Gipfelerlebnisse, sowie das gemeinsame Ziel, die einzigartige Bergwelt für kommende Generationen zu erhalten. Was den DAV im Detail ausmacht, haben wir für euch zusammengefasst.

 

Bergsport erleben

  • In Ausbildungskursen lernst du alles Wichtige rund um den Bergsport.
  • Bei den geführten Touren bist du unter qualifizierter Leitung unterwegs.
  • Du lernst Tourenpartner*innen und Gleichgesinnte kennen.
  • Im DAV-Shop erhältst du Rabatte auf alle Produkte.
  • Beim DAV Summit Club kannst du Bergreisen günstiger buchen.
 

Hütten besuchen

  • Auf über 2.000 Hütten der alpinen Vereine übernachtest du günstiger.
  • Auf Alpenvereinshütten bekommst du ein vergünstigtes Bergsteigeressen.
  • In ausgewiesenen Bereichen der Alpenvereinshütten kannst du dich selbst versorgen.
  • Zu vielen Selbstversorgerhütten hast du exklusiven Zugang.
 

Sicher unterwegs

 

Besser klettern 

  • Du bekommst vergünstigten oder exklusiven Zugang zu DAV-Kletteranlagen. Kletteranlagen des DAV und auch andere Kletter- und Boulderanlagen in deiner Nähe findest du übrigens hier
  • Bei den Indoor- und Outdoor-Kursen erlernst du den Klettersport.
  • Für den leistungsorientierten Nachwuchs gibt es vielfältige Förderungen - bis hin zur Nationalmannschaft.
  • In vielen Sektionen bestehen spezielle Klettergruppen für Menschen mit Behinderungen. Eine Übersicht gibt's hier
 

Ehrenamtlich engagieren

  • Du kannst eine qualifizierte Ausbildung zum*zur Fachübungsleiter*in oder Trainer*in durchlaufen.
  • Deine Mithilfe auf Umweltbaustellen oder bei der Pflege des alpinen Wegenetzes ist willkommen.
  • Bei der Sanierung und Instandhaltung der Alpenvereinshütten wird immer Hilfe benötigt.
  • Der DAV freut sich über dein ehrenamtliches Engagement in vielen weiteren Bereichen der Sektionsarbeit.
 

Ausführlich informieren

  • In den Bibliotheken erhältst du kostenlosen oder vergünstigten Zugriff auf Karten, Führer und Bücher.
  • Das Bergsteigermagazin DAV Panorama schicken wir dir kostenlos frei Haus und/oder als App.
  • Das Mitgliedermagazin deiner Sektion bekommst du ebenfalls frei Haus.
 

So wirst Du DAV-Mitglied

Mehr erfahren
Du möchtest Mitglied im Deutschen Alpenverein werden? Der erste Schritt ist die Suche nach einer DAV-Sektion deiner Wahl. Dabei hilft die Sektionen-Suche. Sie zeigt alle Sektionen in deiner Nähe an. Bei vielen Sektionen kann die Mitgliedschaft ganz einfach online beantragt werden. Die Online-Aufnahme ist direkt von der Sektionen-Suche aus verlinkt. Ansonsten kannst du auch direkt Kontakt zu der Sektion deiner Wahl aufnehmen. Es empfiehlt sich, in einer nahegelegenen Sektion Mitglied zu werden, um die Angebote wie Kurse, Veranstaltungen, Kletterhallen, Bibliothek, Ausrüstungsverleih etc. nutzen zu können. Der Mitgliedsbeitrag ist abhängig von der Sektion und unterscheidet sich je nach Größe und Angebot. Er liegt für einen Erwachsenen zwischen 50 Euro und 120 Euro pro Kalenderjahr. Für Partnerin oder Partner gibt es eine Ermäßigung, ebenso für Familien und Jugendliche.    Wenn du dich für eine Sektion entschieden hast und nicht die Online-Aufnahme nutzen möchtest, kannst du auch einfach den ausgefüllten DAV-Mitgliedsantrag als pdf an deine Wunschsektion schicken.