Der Olympiakader 2023/24
Hier wird der Olympiakaderkader 2023/24 vorgestellt - wer ist wo geborgen, wer läuft welches Material, wie kam wer zu Skimo, welche Disziplin ist die Lieblingsdisziplin von wem und und und...
Tatjana Paller (DAV Tölz) - SenW
Vorname: Tatjana
Nachname: Paller
Sektion: DAV Bad Tölz
Geburtstag: 07.09.1995
Geburtsort: Starnberg
Wohnort: Lenggries
Erfolge:
- 6. Platz Gesamtweltcup Sprint Saison 2022/2023
- 4. Platz ISMF Weltcup Sprint (Tromso) 2023
- 4. Platz ISMF Weltcup Sprint (Adamello) 2022/23
- 5. Platz ISMF Weltcup Sprint (Martelltal) 2023
- 4. Platz Europameisterschaft Sprint (Vall de Boí) 2022
- 4. Platz ISMF Weltcup Finale Sprint (Flaine) 2022
- 5. Platz ISMF Weltcup Sprint (Morgins) 2022
- 6. Platz ISMF Weltcup Sprint (Madonna di Campiglio) 2021
- 1. Platz Deutsche Meisterschaft (Sprint, Vertikal, Individual) 2022
Kategorie 2022/23: Senioren Damen
Ausstatter:
Ski: SkiTrab
Stöcke: Leki
Bindung: SkiTrab
Schuhe: La Sportiva Stratos V
Handschuhe: Roeckl
Brille: EvilEye Eyewear
Helm: SkiTrab
Felle: Contour Skins
Rucksack: C.A.M.P. - Cassin Rapid Race
LVS: Pieps
Kopfsponsor: Bioteaque
Private Sponsoren: Löffler, Hypoxicum
Behörde: Sportfördergruppe Neubiberg
Ausbildung / Studium: Lehramtsstudium: Sport und Wirtschaft
Skibergsteigerin seit: 2020
Im SkimoTeamGermany seit: 2020
Kader: Olympiakader
Trainingsgemeinsschaft: TG1
Wie bist du zum Skibergsteigen gekommen?: Ich hatte noch während meiner Radsportkarriere Lust auf eine neue Challenge und verbringe sehr gerne Zeit in den Bergen und liebe den Winter.
Wieso hast du dich für diese Sportart als Leistungssport entschieden und für keine andere?: Hier gibt es die perfekte Kombi aus bergauf "quälen" und bergab "runter heizen".
Was macht Skibergsteigen (als Leistungssport) für dich aus?: Es ist super abwechslungsreich und vielfältig. Es ist ein Mix aus Kondition, Technik und Taktik.
Lieblingsdisziplin + wieso: Sprint - kurz und knackig, Gegner auf Augenhöhe, Aufstieg mit Tragepassage und Abfahrt durch Riesenslalomlauf.
Lieblingsweltcuport + wieso: Tromso /Norwegen, weil es mal etwas ganz anderes und Neues für mich dort war und ich von der Landschaft einfach nur begeistert war. Wobei ich alle Weltcuporte bisher absolut klasse finde.
Lieblingstrainingsplatz: Brauneck
Lieblingstrainingsmaßnahme: Sprinttraining
Sportliche Ziele / Ziele im Leben: WM Medaille, an die Weltspitze zu kommen und in der kommenden Saison Top 3 im Sprint Weltcup, Top 10 Vertical u. Individual Weltcup, aber auch neben dem Sport familiäre und berufliche Ziele
Hobbies / Was machst du gerne außerhalb des Skibergsteigens: Urlaub, etwas mit Familie und Freunden unternehmen und alles Mögliche an anderen Sportarten
Anekdote: Bei meiner allerersten Skitour wusste ich am Gipfel nicht, wie ich die Bindung wieder auf bekomme und musste jemanden Fremden nach Hilfe fragen