Logo-DAV-116x55px

Bergwetter - Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreich Nord

Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreich Nord

Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West,Österreichische Nordalpen am Donnerstag, 28.09.2023

Am Donnerstag ziehen in der Früh und am Vormittag ausgedehnte hohe Wolkenfelder über die Gipfel, die die Sonne zeitweise abschatten können, es bleibt trocken und windschwach. Ab Mittag werden diese Wolken dünner, die Sonne wieder dominanter. Während der klaren Nacht fallen die Temperaturen oberhalb von etwa 2500 m oft wieder unter den Gefrierpunkt. Temperatur: In 1500 m morgens um 11 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 2500 m um 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 10 km/h im Mittel.

Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West,Österreichische Nordalpen am Freitag, 29.09.2023

Am Freitag Vormittag bei auflebendem Westwind teils dichtere Wolken und weniger Sonne. Am Nachmittag wieder ungetrübt sonnig, warm und stabil. Gegen Abend ziehen von Norden her allmählich dichtere mittelhohe Wolkenfelder herein, zumindest die hohen Gipfel bleiben aber frei. Die Ausstrahlung ist eingeschränkt. In der zweiten Nachthälfte kann es im Nordstau leicht regnen, Schneefallgrenze um 3300 m. Kräftiger Westwind. Temperatur: In 1500 m morgens um 12 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2500 m um 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel.

Ostalpen: Aussichten für Samstag, 30.09.2023

Am Samstag entlang der Alpennordseite meist stärker bewölkt und etwas Regen, die Schneefallgrenze sinkt gegen 2500 m. Dabei weht teils kräftiger West- bis Nordwestwind. Im Süden abseits des Alpenhauptkammes ganztags sonnig. In Alpenhauptkammnähe ebenfalls mehr Wolken aber meist trocken, Schauer sind hier die Ausnahme. Anhaltend gleiches Temperaturniveau.

Trend Ostalpen ab Sonntag, 01.10.2023

Am Sonntag und Montag kehrt der Hochdruckeinfluss wieder zurück. Es wird meist ungestört sonnig und warm, am Montag über weite Strecken dichtere aber dünne Schleierwolken. Im Norden bleibt es windiger als im Süden.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch

Trend Ostalpen ab Sonntag, 01.10.2023

Am Sonntag und Montag kehrt der Hochdruckeinfluss wieder zurück. Es wird meist ungestört sonnig und warm, am Montag über weite Strecken dichtere aber dünne Schleierwolken. Im Norden bleibt es windiger als im Süden.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch

Trend Ostalpen ab Sonntag, 01.10.2023

Am Sonntag und Montag kehrt der Hochdruckeinfluss wieder zurück. Es wird meist ungestört sonnig und warm, am Montag über weite Strecken dichtere aber dünne Schleierwolken. Im Norden bleibt es windiger als im Süden.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch

Trend Ostalpen ab Sonntag, 01.10.2023

Am Sonntag und Montag kehrt der Hochdruckeinfluss wieder zurück. Es wird meist ungestört sonnig und warm, am Montag über weite Strecken dichtere aber dünne Schleierwolken. Im Norden bleibt es windiger als im Süden.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel bis hoch

Bergwetter für Bayerische Alpen West, Allgäu, Vorarlberg, Wetterstein, Karwendel, Zugspitze, Ammergauer Alpen

letzte Aktualisierung durch den Wetterdienst der GeoSphere Austria, Regionalstelle Innsbruck: 27.09.2023 um 12:09 Uhr

Welche Hütte schließt wann?

Alpenvereinshütten beenden die Sommersaison

Mehr erfahren