Bergwetter Bayerische Alpen Ost,Österreichische Nordalpen am Sonntag, 10.12.2023
Bei wechselnder bis starker Bewölkung ziehen am Vormittag noch ein paar Schneeschauer durch. Im Tagesverlauf lockern die Wolken uf und machen Platz längere sonnige Phasen. Temperatur: In 1500 m tagsüber um -1 Grad, in 2500 m um -5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 25 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 75 km/h.
Bergwetter Bayerische Alpen Ost,Österreichische Nordalpen am Montag, 11.12.2023
Am Morgen und gegen Mittag regnet oder schneit es aus kompakter Bewölkung immer wieder. Um den mittleren Nachmittag kommt es zu einem Wechsel von Schneeschauern und Auflockerungen. Zum Abend hin klart der Himmel öfter auf. Tagessumme an Neuschnee in der Größenordnung 5 - 10 cm, Schneefallgrenze 1500 bis 1700 m. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 3 Grad, in 2500 m um -3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 30 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 70 km/h.
Ostalpen: Aussichten für Dienstag, 12.12.2023
Zu Tagesbeginn und am Vormittag schneit und regnet es vor allem westlich der Zillertaler Alpen, mit Schwerpunkt im Bereich Bregenzerwald - Rätikon - Arlberg. Die Schneefallgrenze steigt dabei vorübergehen auf 2000 m oder sogar noch etwas höher, der Neuschnee von rund 10 cm wird stark verfrachtet. Nach freundlichem Beginn ziehen östlich der Zillertaler sowie an der Alpensüdseite bis Mittag hohe Schichtwolken auf, die Sicht wird oft diffus, meist bleibt es aber noch trocken und erst am späten Nachmittag und Abend dehnt sich der Niederschlag entlang der Alpennordseite nach Osten zu aus. Der Westwind lässt etwas nach, die Nullgradgrenze steigt deutlich über 2000 m.
Trend Ostalpen ab Mittwoch, 13.12.2023
Allmählich kühlt es am Mittwoch wieder etwas ab, die Schneefallgrenze sinkt gegen 1500 m und der Schneefall und Regen greifen im Tagesverlauf auch immer wieder auf den Süden über und verstärken sich dort sogar. Somit sind südlich des Hauptkammes 5 bis 10 cm Neuschnee möglich, die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1500 und 1700 m. Der Wind lässt deutlich nach. Am Donnerstag im Tagesverlauf Drehung der Strömung auf Nordwest, später Nord und weitere Abkühlung, Staubewölkung und leichter Schneefall bis 1200 m herab im Norden, sonnig und windig südlich des Hauptkammes. Wolkenstau im Norden auch noch am Freitag, zum Abend hin Beruhigung der Schneefall endet. Im Süden Föhn, klare Luft, oft wolkenlos. Wahrscheinlich Hochdruckeinfluss und sehr viel Sonne sowie kalt am Samstag, hartnäckige Restwolken im Nordosten.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel
Trend Ostalpen ab Mittwoch, 13.12.2023
Allmählich kühlt es am Mittwoch wieder etwas ab, die Schneefallgrenze sinkt gegen 1500 m und der Schneefall und Regen greifen im Tagesverlauf auch immer wieder auf den Süden über und verstärken sich dort sogar. Somit sind südlich des Hauptkammes 5 bis 10 cm Neuschnee möglich, die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1500 und 1700 m. Der Wind lässt deutlich nach. Am Donnerstag im Tagesverlauf Drehung der Strömung auf Nordwest, später Nord und weitere Abkühlung, Staubewölkung und leichter Schneefall bis 1200 m herab im Norden, sonnig und windig südlich des Hauptkammes. Wolkenstau im Norden auch noch am Freitag, zum Abend hin Beruhigung der Schneefall endet. Im Süden Föhn, klare Luft, oft wolkenlos. Wahrscheinlich Hochdruckeinfluss und sehr viel Sonne sowie kalt am Samstag, hartnäckige Restwolken im Nordosten.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel
Trend Ostalpen ab Mittwoch, 13.12.2023
Allmählich kühlt es am Mittwoch wieder etwas ab, die Schneefallgrenze sinkt gegen 1500 m und der Schneefall und Regen greifen im Tagesverlauf auch immer wieder auf den Süden über und verstärken sich dort sogar. Somit sind südlich des Hauptkammes 5 bis 10 cm Neuschnee möglich, die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1500 und 1700 m. Der Wind lässt deutlich nach. Am Donnerstag im Tagesverlauf Drehung der Strömung auf Nordwest, später Nord und weitere Abkühlung, Staubewölkung und leichter Schneefall bis 1200 m herab im Norden, sonnig und windig südlich des Hauptkammes. Wolkenstau im Norden auch noch am Freitag, zum Abend hin Beruhigung der Schneefall endet. Im Süden Föhn, klare Luft, oft wolkenlos. Wahrscheinlich Hochdruckeinfluss und sehr viel Sonne sowie kalt am Samstag, hartnäckige Restwolken im Nordosten.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel
Trend Ostalpen ab Mittwoch, 13.12.2023
Allmählich kühlt es am Mittwoch wieder etwas ab, die Schneefallgrenze sinkt gegen 1500 m und der Schneefall und Regen greifen im Tagesverlauf auch immer wieder auf den Süden über und verstärken sich dort sogar. Somit sind südlich des Hauptkammes 5 bis 10 cm Neuschnee möglich, die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1500 und 1700 m. Der Wind lässt deutlich nach. Am Donnerstag im Tagesverlauf Drehung der Strömung auf Nordwest, später Nord und weitere Abkühlung, Staubewölkung und leichter Schneefall bis 1200 m herab im Norden, sonnig und windig südlich des Hauptkammes. Wolkenstau im Norden auch noch am Freitag, zum Abend hin Beruhigung der Schneefall endet. Im Süden Föhn, klare Luft, oft wolkenlos. Wahrscheinlich Hochdruckeinfluss und sehr viel Sonne sowie kalt am Samstag, hartnäckige Restwolken im Nordosten.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): mittel