Bergwetter Bayerische Alpen Ost,Österreichische Nordalpen am Donnerstag, 30.11.2023
Es ist meist trüb mit schlechter Sicht sowie leichten bis mäßigen Schneeschauern. In höheren Lagen fallen höchstens 5 bis 10 cm Neuschnee. Temperatur: In 1500 m morgens um -4 Grad, tagsüber bis -2 Grad. In 2500 m um -6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel, Spitzen bis 40 km/h.
Bergwetter Bayerische Alpen Ost,Österreichische Nordalpen am Freitag, 01.12.2023
Am Morgen ist es trüb mit wahrscheinlich leichten Schneeschauern. Ab Mittag bis Mitternacht schneit es aus meist dichten Wolken häufig und zum Teil kräftig. Tagessumme an Neuschnee in der Größenordnung 15 - 20 cm, Schneefallgrenze von 900 m allmählich wieder bis in die Täler absinkend. Temperatur: In 1500 m tagsüber um -1 Grad, in 2500 m um -4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel.
Ostalpen: Aussichten für Samstag, 02.12.2023
Der Tag startet in den Ostalpen noch verbreitet trüb und nass mit Schnee bis in tiefe Lagen. Im Tagesverlauf setzt in Vorarlberg und Tirol Wetterbesserung ein, über dem Hauptkamm kommt Nordföhn auf. Entlang der südöstlichen Alpenausläufer überwiegen auch am Nachmittag noch die Wolken zeitweise schneit es.
Trend Ostalpen ab Sonntag, 03.12.2023
Sonntag und Montag bestimmt Hochdruckeinfluss das Wetter in den Ostalpen. Mit Westwind schwächt sich der Frost zum Wochenbeginn wieder ab.
Trend Ostalpen ab Sonntag, 03.12.2023
Sonntag und Montag bestimmt Hochdruckeinfluss das Wetter in den Ostalpen. Mit Westwind schwächt sich der Frost zum Wochenbeginn wieder ab.
Trend Ostalpen ab Sonntag, 03.12.2023
Sonntag und Montag bestimmt Hochdruckeinfluss das Wetter in den Ostalpen. Mit Westwind schwächt sich der Frost zum Wochenbeginn wieder ab.
Trend Ostalpen ab Sonntag, 03.12.2023
Sonntag und Montag bestimmt Hochdruckeinfluss das Wetter in den Ostalpen. Mit Westwind schwächt sich der Frost zum Wochenbeginn wieder ab.