Logo-DAV-116x55px

Bergwetter - Eifel & Hunsrück

Eifel & Hunsrück

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Montag, den 04.12.2023

In der Nacht zum Montag nordostwärts durchziehender Schneefall, nachfolgend von Westen wieder Wolkenauflockerungen. Lokal kurzzeitig gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte 0 bis -5 Grad, im Bergland bis -7 Grad. Meist schwacher bis mäßiger Wind aus Südost, im Bergland starke bis stürmische Böen.
Am Montag stark bewölkt, bis zum Mittag am ehesten im Nordosten Auflockerungen. Am Vormittag aus Westen verbreitet aufziehender Schneefall, im Tagesverlauf in Regen übergehend. Dabei im Süden strichweise Gefahr von Glatteis. Temperaturen von Westen kontinuierlich ansteigend. Am Abend dann im Westen +4 Grad und im Osten um 1 Grad. Meist schwacher Wind aus Ost bis Südost, in Hochlagen einzelne starke bis stürmische Böen möglich.
In der Nacht zum Dienstag bedeckt und ausbreitende Niederschläge, dabei aus Westen vermehrt Übergang von Schnee in Regen, zeitweise gefrierender Regen mit Glatteis weiterhin nicht ausgeschlossen, dann vor allem im Bergland. Temperaturen aus Westen weiter leicht ansteigend. Dann im Westen 5 bis 1 Grad, im Osten 2 bis -1 Grad.

Vorhersage für Rheinland-Pfalz am Montag, den 04.12.2023

In der Nacht zum Montag stark bewölkt bis bedeckt und im Norden vereinzelt Schneefall mit Glättegefahr. Tiefstwerte -2 bis -8 Grad. Meist schwacher bis mäßiger Wind aus Südost, im Bergland starke bis stürmische Böen.
Am Montag stark bewölkt, dabei zunächst noch niederschlagsfrei. Am Vormittag aus Südwesten verbreitet aufziehender Schneefall. Mit ansteigender Schneefallgrenze im Tagesverlauf in Regen übergehend. Dabei gebietsweise Glatteis möglich. Temperaturen von Südwesten kontinuierlich ansteigend. Am Abend dann im Westen um 4 Grad, im Osten bei 0 bis 2 Grad. Meist schwacher Wind aus Südost bis Ost.
In der Nacht zum Dienstag bedeckt und ausbreitende Niederschläge, dabei aus Westen vermehrt Übergang von Schnee in Regen, zeitweise in weiten Teilen des Gebiets gefrierender Niederschlag mit Glatteis möglich. Temperaturen zwischen 2 und -3 Grad.

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Dienstag, den 05.12.2023

Am Dienstag stark bewölkt bis bedeckt, dabei immer wieder schauerartiger Niederschlag, im Tiefland Regen, im Bergland Schneeregen. Tagsüber mild bei Höchstwerten von 6 Grad im Westen und 4 Grad im Osten, in Kammlagen um 0 Grad. Schwacher Wind aus Süd, am Abend auf West bis Südwest drehend.
In der Nacht zum Mittwoch weiter bedeckt und anhaltender Niederschlag, zum Morgen aus Westen nachlassend. Tiefsttemperaturen bei 4 bis 1 Grad, im Bergland örtlich bis -1 Grad.

Vorhersage für Rheinland-Pfalz am Dienstag, den 05.12.2023

Am Dienstag stark bewölkt bis bedeckt, dabei immer wieder schauerartiger Niederschlag, im Tiefland Regen, in Gipfellagen Schneeregen. Tagsüber mild bei Höchstwerten von 3 bis 6 Grad. Schwacher Wind aus Süd, am Abend auf West bis Südwest drehend.
In der Nacht zum Mittwoch weiter bedeckt und anhaltender Niederschlag, zum Morgen aus Westen nachlassend. Tiefsttemperaturen bei 1 bis 3 Grad, nur örtlich um 0 Grad.

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, den 06.12.2023

Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt, dabei immer wieder einzelne Schauer, meist als Regen. In höheren Lagen auch Schneeregen möglich. Tagsüber mild bei Höchsttemperaturen zwischen 6 Grad am Niederrhein und 4 Grad Richtung Ostwestfalen, im Bergland um 2 Grad. Wind schwach bis mäßig aus westlicher Richtung, am Abend auf Süd drehend.
In der Nacht zum Donnerstag im Westen teils Auflockerungen, sonst weiter stark bewölkt und nur noch im Osten etwas Regen. Tiefstwerte zwischen 2 und 0 Grad, im Bergland leichter Frost bis -2 Grad, hier Glättegefahr durch überfrierende Nässe.

Vorhersage für Rheinland-Pfalz am Mittwoch, den 06.12.2023

Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt, dabei immer wieder einzelne Schauer, meist als Regen, in höheren Lagen auch Schneeregen möglich. Tagsüber entlang der Mosel und des Rheins mild bei Höchsttemperaturen um 6 Grad, sonst 2 bis 4 Grad. Wind schwach bis mäßig aus westlicher Richtung, am Abend auf Süd drehend.
In der Nacht zum Donnerstag im Westen teils Auflockerungen, sonst weiter stark bewölkt und nur noch im äußersten Osten ein paar Tropfen. Tiefstwerte zwischen +1 und -2 Grad, dann stellenweise Glättegefahr durch überfrierende Nässe.

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, den 07.12.2023

Am Donnerstag zunächst wolkig, im Tagesverlauf von Westen stark bewölkt und ab dem Abend einsetzender Regen, im höheren Bergland gefrierender Regen mit Glatteis möglich. Höchsttemperaturen von Ost nach West zwischen 3 und 6 Grad, im Bergland um 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Freitag weiterhin stark bewölkt und nach Osten ausgreifender Regen. Tiefstwerte zwischen +2 und -2 Grad, im Bergland bis -3 Grad. Anfangs im Bergland stellenweise Glätte durch Glatteis nicht ausgeschlossen.

Vorhersage für Rheinland-Pfalz am Donnerstag, den 07.12.2023

Am Donnerstag zunächst wolkig, im Tagesverlauf von Westen stark bewölkt und ab dem Abend einsetzender Regen, im höheren Bergland gefrierender Regen mit Glatteis möglich. Höchsttemperaturen zwischen 3 und 5 Grad, im Bergland um 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Freitag weiterhin stark bewölkt und nach Osten ausgreifender Regen. Tiefstwerte zwischen +1 und -2 Grad. Anfangs im Bergland stellenweise Glätte durch Glatteis nicht ausgeschlossen.

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Freitag, den 08.12.2023

Die Warmfront eines Tiefs südlich der Britischen Inseln überquert in der Nacht Nordrhein-Westfalen.
Am Montag nähert sich das genannte Tief und sorgt im Tagesverlauf erneut für Niederschläge, die mit einem Warmlufteinschub allmählich in Regen übergehen.


FROST:
In der Nacht zum Montag im Westen und Norden meist nur geringer Frost zwischen 0 und -2 Grad, dort örtlich auch frostfrei. Im Süden und Osten leichter Frost zwischen -2 und -5 Grad, im Bergland teils mäßiger Frost bis -7 Grad, über Schnee auch bis -10 Grad.

Am Montag tagsüber dann meist nur noch im äußersten Osten sowie im Bergland leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.

GLÄTTE/SCHNEEFALL:
Von Südwest nach Nordost ziehender Schneefall. Dabei gebietsweise 1 bis 3 cm Neuschnee, stellenweise, vor allem im Nordwesten und Norden auch um 5 cm. Zum Montagmorgen nach Norden abziehend und aus Westen allmählich abschmelzend. Vorübergehend auch gefrierender Regen mit Glatteisbildung nicht ausgeschlossen.
Am Montagvormittag aus Westen erneut Schneefall mit entsprechender Glätte. Im Tagesverlauf nordostwärts ausgreifend. Mit ansteigender Schneefallgrenze allerdings zunächst im Flachland, später auch im Bergland vermehrt in Regen übergehend. Dabei vor allem im Süden auf den noch kalten Böden strichweise Gefahr von Glatteis. Im Flachland zunächst noch 1-2 cm Neuschnee möglich, in höheren Lagen der Mittelgebirge, vor allem in Hochlagen des Sauerlandes im Tagesverlauf noch mal bis 10 cm Neuschnee nicht ausgeschlossen.

WIND:
Am Nordrand der Eifel und des Sauerlands Böen bis 60 km/h (Bft 7) aus Süd. In der Nacht zum Montag wieder etwas nachlassend.
Am Montag im Tagesverlauf erneut im Bergland und dessen Nordrändern auffrischend mit starken bis stürmischen Böen um 55-65 km/h (Bft 7-8) aus Südost.

Vorhersage für Rheinland-Pfalz am Freitag, den 08.12.2023

Die Warmfront eines Tiefs südlich der Britischen Inseln streift den Norden von Rheinland-Pfalz. Am Montag nähert sich das genannte Tief und sorgt im Tagesverlauf erneut für Niederschläge, die mit einem Warmlufteinschub allmählich in Regen übergehen.

FROST:
In der Nacht zum Montag verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen -2 und -7 Grad, über Schnee auch bis -10 Grad.

Am Montag tagsüber anfangs noch leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad, im Tagesverlauf leicht ansteigend, dann meist nur noch im Bergland um 0 Grad.

GLÄTTE/SCHNEEFALL:
Anfangs von der Eifel bis zum Westerwald geringer Schneefall möglich. Ansonsten kaum Glättegefahr.
Montagmittag erneut von Westen aufziehender Schneefall, mit ansteigender Schneefallgrenze allerdings erst im Flachland, später auch im Bergland in Regen übergehend. Auf den noch kalten Böden dabei gebietsweise Gefahr von Glatteis, Schwerpunkt wahrscheinlich im Süden. Im Flachland dann zunächst 1-2 cm Neuschnee, in Staulagen des Berglandes auch bis zum Übergang in Regen nochmal 5-10 cm nicht ausgeschlossen.

WIND:
Am Montag im Tagesverlauf im Bergland vereinzelt auffrischender Südostwind mit starken bis stürmischen Böen um 55-65 km/h (Bft 7-8).

Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Mittwoch, 06.12.2023

Winterliches Wetter bringt der Mittwoch, über den Tag verteilt regnet und schneit es zeitweise. Mit einfließen kälterer Luftmassen sinkt die Schneefallgrenze von rund 600 m bis zum Abend auf rund 300 m ab. Zwischenhocheinfluss am Donnerstag bringt Nebel und Sonne, das nächste Frontensystem dürfte am Freitag die westlichen Regionen mit Regen bis gegen 1200 m erfassen. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.

Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Mittwoch, 06.12.2023

Winterliches Wetter bringt der Mittwoch, über den Tag verteilt regnet und schneit es zeitweise. Mit einfließen kälterer Luftmassen sinkt die Schneefallgrenze von rund 600 m bis zum Abend auf rund 300 m ab. Zwischenhocheinfluss am Donnerstag bringt Nebel und Sonne, das nächste Frontensystem dürfte am Freitag die westlichen Regionen mit Regen bis gegen 1200 m erfassen. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.

Bergwetter für Hohes Venn, Ahrgebirge, Schneeeifel, Vulkaneifel, Hocheifel, Moseleifel

letzte Aktualisierung durch den Deutschen Wetterdienst: 04.12.2023 um 00:12 Uhr