Vorhersage für Bayern am Montag, den 04.12.2023
In der Nacht zum Montag anfangs gebietsweise klar. Von Westen später wieder kompaktere Wolken, aber trocken. Besonders an Donau und deren Zuflüssen Nebel. Im Süden und Osten, unter klarem Himmel verbreitet Tiefstwerte zwischen -10 und -14, über Schnee bis -19 Grad. Sonst großräumig von -6 bis -9 Grad.
Am Montag im Tagesverlauf von Westen zunehmend dichte Wolken, zum Teil auch trüb, vorzugsweise im Süden und Osten zeitweise Sonne. Zum Abend im westlichen Franken und in Teilen Schwabens etwas Schnee oder gefrierender Regen mit Glätte/Glatteis. Höchstwerte zwischen -6 Grad im Südosten und +1 Grad im Allgäu und in Unterfranken. Schwacher, teils mäßiger Wind bevorzugt aus südöstlichen Richtungen. In den Alpen Föhn.
In der Nacht zum Dienstag von West nach Ost gebietsweise etwas Schnee oder gefrierender Regen. Glatteis wahrscheinlich! Zuvor Tiefstwerte zwischen -1 und -8, im Bayerwald um -10 Grad.
Vorhersage für Bayern am Dienstag, den 05.12.2023
Am Dienstag unterschiedlich bewölkt, gebietsweise etwas Schnee oder Regen, anfangs vor allem im Osten Bayerns Glatteis wahrscheinlich. Dort nochmals leichter Dauerfrost, sonst mit 1 bis 6 Grad bereits milder. Schwacher Wind aus Südost, im Tagesverlauf unter Auffrischung auf Südwest drehend.
In der Nacht zum Mittwoch viele Wolken und gebietsweise Regen, Schneeregen oder Schnee. Glättegefahr. Minima +2 bis -4 Grad.
Vorhersage für Bayern am Mittwoch, den 06.12.2023
Am Mittwoch viele Wolken, häufig Schnee oder Regen, dabei im Bergland Glätte. Dort um 0, sonst Höchstwerte 1 bis 5 Grad. Mäßiger Südwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag nach Osten abziehende Niederschläge, anschließend vermehrt Auflockerungen. Gebietsweise Nebel. Bei Tiefstwerten zwischen +1 und -5, im Oberallgäu bis -8 Grad Glätte durch gefrierende Nässe.
Vorhersage für Bayern am Donnerstag, den 07.12.2023
Am Donnerstag anfangs stark bewölkt, teilweise trüb und an den östlichen Mittelgebirgen noch ein paar Flocken. Im Tagesverlauf auflockernd, dabei an den Alpen und im Vorland zeitweise Sonne. Höchstwerte zwischen -1 Grad im südlichen Schwaben und +4 Grad am unteren Main. Schwacher, zeitweise mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Freitag von Westen zunehmend stark bewölkt, in den Frühstunden im westlichen Franken zum Teil gefrierender Regen, dabei örtlich Glatteis wahrscheinlich. Tiefstwerte -2 Grad am Main und bis -8 Grad am unteren Inn.
Vorhersage für Bayern am Freitag, den 08.12.2023
In der Nacht zum Montag besteht noch Zwischenhocheinfluss, ehe am Montag ein Tief über dem Ärmelkanal in höheren Schichten mildere Luft heranführt.
GLÄTTE/GLATTEIS:
In der Nacht zum Montag gebietsweise Glätte durch Überfrieren von Nässe. In den Abendstunden des Montags im westlichen Franken Glätte durch leichten Schneefall, teils auch Glatteis durch gefrierenden Regen. In der Nacht zum Dienstag von Westen gebietsweise Glatteis durch gefrierenden Regen wahrscheinlich, nördlich der Donau auch geringer Neuschnee.
FROST:
In der Nacht zum Montag, im Süden und Osten, verbreitet Tiefstwerte zwischen -10 und -14 Grad, bei länger klarem Himmel und über Schnee bis -19 Grad. Sonst großräumig von -6 bis -9 Grad. Am Montag verbreitet Dauerfrost zwischen -5 und -1 Grad. In der Nacht zum Dienstag häufig Frost zwischen -1 und -7, im Bayerwald bis -10 Grad.
NEBEL:
In der Nacht zum Montag und in den Frühstunden entlang der Donau und an Zuflüssen lokal Sichtweite unter 150 m.
WIND/SCHNEEVERWEHUNGEN:
Ab Montag früh in den Alpen Föhn. Auf den Gipfeln Sturmböen mit 70 bis 85, auf einigen Gipfeln bis 100 km/h, in einzelnen Tälern Windböen um 60 km/h aus Süd.
Dadurch örtlich Schneeverwehungen. Weitere Informationen zur Lawinengefahr unter https://lawinenwarndienst.bayern.de/.
In den Kammlagen der Mittelgebirge gleichzeitig starke bis stürmische Böen bis 60 km/h, vereinzelt ebenfalls Schneeverfrachtungen.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Mittwoch, 06.12.2023
Winterliches Wetter bringt der Mittwoch, über den Tag verteilt regnet und schneit es zeitweise. Mit einfließen kälterer Luftmassen sinkt die Schneefallgrenze von rund 600 m bis zum Abend auf rund 300 m ab. Zwischenhocheinfluss am Donnerstag bringt Nebel und Sonne, das nächste Frontensystem dürfte am Freitag die westlichen Regionen mit Regen bis gegen 1200 m erfassen. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Mittwoch, 06.12.2023
Winterliches Wetter bringt der Mittwoch, über den Tag verteilt regnet und schneit es zeitweise. Mit einfließen kälterer Luftmassen sinkt die Schneefallgrenze von rund 600 m bis zum Abend auf rund 300 m ab. Zwischenhocheinfluss am Donnerstag bringt Nebel und Sonne, das nächste Frontensystem dürfte am Freitag die westlichen Regionen mit Regen bis gegen 1200 m erfassen. Zuverlässigkeit der Prognose: mittel.