Bergwetter Livigno Alpen,Ortler,Ötztaler Alpen Süd am Montag, 04.12.2023
Bereits aus der Nacht heraus liegt ein kompakter Wolkenschirm über der Region. Die meisten Berge sind zunächst noch frei von Nebel, das Licht ist aber diffus. Ab dem späten Vormittag trübt es mit der zunehmend kräftigen Südwestströmung auch in tiefen Schichten ein, Berge geraten in Nebel und die Sichten verschlechtern sich. Gelegentlich kann es dann aus den dichten Wolken auch unergiebig schneien. Dichte Wolken halten sich auch in der Folgenacht. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -11 Grad, in 3500 m um -12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 30 km/h im Mittel, Spitzen mittags bis 75 km/h.
Bergwetter Livigno Alpen,Ortler,Ötztaler Alpen Süd am Dienstag, 05.12.2023
In der Region dominieren aus der Nacht heraus dichte Wolken. Die Sichten bleiben bis über Mittag schlecht und flockt es aus der Bewölkung leicht und eher unergiebig heraus. Auflockerungen gibt es tagsüber kaum. Der anfangs noch lebhafte Südwestwind schwächt sich im Tagesverlauf deutlich ab. Temperatur: In 2500 m tagsüber um -8 Grad, in 3500 m um -12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 55 km/h.
Bergwetter Livigno Alpen,Ortler,Ötztaler Alpen Süd am Mittwoch, 06.12.2023
Kaum mehr nennenswerter Schneefall, ungefähr 5-7cm lockerer Pulverschnee kommen noch dazu. Tiefe Wolken und Nebel bleiben noch praktisch ganztags störend. Nur äußerst zaghaft kommt die Sonne heraus. Schwacher Nordwind. Kalt. Über Nacht lösen sich die Wolken langsam, sehr langsam weiter auf. Temperatur: In 2500 m morgens um -11 Grad, tagsüber bis -9 Grad. In 3500 m um -15 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 10 km/h im Mittel.
Ostalpen: Aussichten für Donnerstag, 07.12.2023
Ein Zwischenhoch bringt auf den Bergen im Westen und Süden der Ostalpen viel Sonnenschein und gute Sichten. Im Nordosten verziehen sich tiefe Restwolken nur zaghaft, Schneefall gibt es praktisch keinen mehr. Die Sonne kommt hier aber nur verzögert und eher nur weiter oben heraus. Die Temperaturen steigen in den bedeckten Bereichen noch kaum, in großen Höhen wird es bei lebhaftem Nordwestwind aber deutlich milder.
Trend Ostalpen ab Freitag, 08.12.2023
Am Freitag Niederschlag im Süden, wobei es nur über etwa 1500m Schnee gibt. Im Norden mitunter starker Südföhn. Am Samstag unsicher, wohl aber eher trüb und nass. Ab Sonntag geht es aber sehr wechselhaft, oft nass und windig, weiter. Die Temperaturen steigen deutlich, Tauwetter und Regen bis an die 2000m-Marke oder darüber ist für den Wochenbeginn mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): tief
Trend Ostalpen ab Freitag, 08.12.2023
Am Freitag Niederschlag im Süden, wobei es nur über etwa 1500m Schnee gibt. Im Norden mitunter starker Südföhn. Am Samstag unsicher, wohl aber eher trüb und nass. Ab Sonntag geht es aber sehr wechselhaft, oft nass und windig, weiter. Die Temperaturen steigen deutlich, Tauwetter und Regen bis an die 2000m-Marke oder darüber ist für den Wochenbeginn mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): tief
Trend Ostalpen ab Freitag, 08.12.2023
Am Freitag Niederschlag im Süden, wobei es nur über etwa 1500m Schnee gibt. Im Norden mitunter starker Südföhn. Am Samstag unsicher, wohl aber eher trüb und nass. Ab Sonntag geht es aber sehr wechselhaft, oft nass und windig, weiter. Die Temperaturen steigen deutlich, Tauwetter und Regen bis an die 2000m-Marke oder darüber ist für den Wochenbeginn mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten.
Zuverlässigkeit der Prognose (hoch >80%, mittel 60-80%, tief <60%): tief