Vorhersage für Sachsen am Samstag, den 09.12.2023
Heute Abend zunehmend stark bewölkt, meist noch niederschlagsfrei. Abendtemperaturen 6 bis 3, im Bergland um 2 Grad. Schwacher, zunehmend mäßiger Wind aus Südost bis Südwest, in Hochlagen Sturmböen, auch in tieferen Lagen zunehmend Windböen.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt bis bedeckt, von Westen aufkommend verbreitet Regen, in Hochlagen des Erzgebirges sowie im ostsächsischen Bergland zeitweise Schneefall, zum Morgen von Westen her abklingende Niederschläge, Auflockerungen folgend. Tiefsttemperaturen 4 bis 1, in Kammlagen des Erzgebirges um -1 Grad. Mäßiger, gebietsweise stark böiger Wind, in der Oberlausitz aus Südost bis Süd, sonst auf Südwest drehend, auf dem Fichtelberg teils Sturmböen.
Vorhersage für Sachsen am Sonntag, den 10.12.2023
Am Sonntag stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise Regen. Höchsttemperaturen 6 bis 9, im Bergland 2 bis 6 Grad. Mäßiger, in Böen gebietsweise starker bis stürmischer Südwestwind.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt, zeitweise Regen. Tiefsttemperaturen 6 bis 4, im Bergland 4 bis 1 Grad. Nachlassender Südwestwind.
Vorhersage für Sachsen am Montag, den 11.12.2023
Am Montag meist stark bewölkt, Durchzug von schauerartigem Regen. Höchsttemperaturen 7 bis 11, im Bergland 3 bis 7 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind, Sturm auf dem Fichtelberg.
In der Nacht zum Dienstag meist stark bewölkt, zeitweise Regen, nachlassend. Tiefsttemperaturen 7 bis 5, in Kammlagen bis 1 Grad. Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind, bis zum Morgen abschwächend.
Vorhersage für Sachsen am Dienstag, den 12.12.2023
Am Dienstag meist stark bewölkt, nur vereinzelt Regen. Höchsttemperaturen 7 bis 9, im Bergland 3 bis 7 Grad. Schwacher Südwestwind.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise Regen. Tiefsttemperaturen 5 bis 1 Grad. Schwacher Wind.
Vorhersage für Sachsen am Mittwoch, den 13.12.2023
Atlantischer Tiefausläufer führen milde Meeresluft nach Sachsen.
WIND:
Heute Abend in den Hochlagen zunehmend Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) aus Südost, später aus Südwest. Nachts auch im Tiefland zunehmend mäßiger Wind aus Südwest, in Ostsachsen aus Südost, gebietsweise mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
Auch am Sonntag Windböen bis 60 km/h (Bft 7), vereinzelt stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) aus Südwest. Auf dem Fichtelberg schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10).
FROST/GLÄTTE/SCHNEEFALL:
In Lagen oberhalb 800 m leichter Dauerfrost, dort in der Nacht 5 bis 10 cm Neuschnee. Bis in die zweite Nachthälfte oberhalb etwa 600 m Glätte durch überfrierende Nässe oder örtlich gefrierenden Regen.
Im Zittauer Gebirge, Lausitzer Bergland und der Sächsischen Schweiz in der Nacht vorübergehend Glätte durch Schneefall.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 12.12.2023
Turbulent geht es durch die Woche, schon am Dienstag trifft im Südwesten die nächste Warmfront ein und zieht langsam von Südwest nach Nordost über die Mittelgebirge. Dabei bringt sie zunächst Regen vor allem südwestlich der Linie Eifel - Schwäbische Alb, zum Teil ergiebig im Schwarzwald, in der Folge nachmittags auch weiter im Osten. Auf Mittwoch leichte Abkühlung und verbreitet eher schauerartiger Niederschlag mit wechselnder bis dichter Bewölkung. Weitere Abkühlung folgt am Donnerstag mit einer Kaltfront aus Norden, dazu dichte Wolken - das Niederschlagsgebiet zieht im Tagesverlauf von Nord nach Süd durch und dabei sinkt die Schneefallgrenze wieder auf 800 m im Süden, auf 400 m im Norden. Zunehmender Hochdruckeinfluss am Freitag mit dichteren Wolken im Norden und sonnigen Abschnitten im Süden. Dabei deutlich kälter und immer noch windig aus West, drehend auf Nordwest.
Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Dienstag, 12.12.2023
Turbulent geht es durch die Woche, schon am Dienstag trifft im Südwesten die nächste Warmfront ein und zieht langsam von Südwest nach Nordost über die Mittelgebirge. Dabei bringt sie zunächst Regen vor allem südwestlich der Linie Eifel - Schwäbische Alb, zum Teil ergiebig im Schwarzwald, in der Folge nachmittags auch weiter im Osten. Auf Mittwoch leichte Abkühlung und verbreitet eher schauerartiger Niederschlag mit wechselnder bis dichter Bewölkung. Weitere Abkühlung folgt am Donnerstag mit einer Kaltfront aus Norden, dazu dichte Wolken - das Niederschlagsgebiet zieht im Tagesverlauf von Nord nach Süd durch und dabei sinkt die Schneefallgrenze wieder auf 800 m im Süden, auf 400 m im Norden. Zunehmender Hochdruckeinfluss am Freitag mit dichteren Wolken im Norden und sonnigen Abschnitten im Süden. Dabei deutlich kälter und immer noch windig aus West, drehend auf Nordwest.