Logo-DAV-116x55px

Bergwetter - Teutoburger Wald & Weserbergland

Teutoburger Wald & Weserbergland

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, den 29.11.2023

Heute stark bewölkt oder bedeckt und gebietsweise teils schauerartig verstärkte Schneefälle, in tiefen Lagen ab Vormittag in Schneeregen übergehend. Höchsttemperatur +1 bis +5, in höheren Lagen -2 bis +1 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West, in Höhenlagen vereinzelt starke Böen.
In der Nacht zum Donnerstag wolkig bis stark bewölkt und vereinzelt leichte Schnee- oder Schneeregenschauer. Temperaturrückgang auf -1 bis -4 Grad, in höheren Lagen um -6 Grad. Verbreitet Glätte, bei Auflockerungen Nebel.

Vorhersage für Niedersachsen am Mittwoch, den 29.11.2023

Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf bedeckt, bis zum Abend ostwärts abziehender Schneefall, von der Ems her Wolkenauflockerungen. Nahe der Elbe zum Teil leichter Dauerfrost bei 0 Grad, im Übrigen Höchstwerte um 2, auf den Inseln um 3 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus wechselnden Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag locker bis stark bewölkt, vor allem an der See und in den südlichen Landesteilen leichter Schneefall. Tiefstwerte zwischen -3 Grad an der Ems und -8 Grad im Wendland, auf den Inseln knapp über dem Gefrierpunkt. Schwacher, an der Nordsee mäßiger Wind und auf Nordost drehend.

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, den 30.11.2023

Am Donnerstag nach Nebelauflösung heiter bis wolkig und zunächst niederschlagsfrei, am Abend Richtung Eifel etwas Schneefall möglich. Höchstwerte zwischen 0 Grad im Nordosten und 3 Grad im Rheinland, in Hochlagen um -2 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag zunehmend bewölkt und verbreitet niederschlagsfrei, einzelne Schneefälle im Süden nicht ausgeschlossen. Bei aufklarender Bewölkung Nebel. Tiefstwerte -4 bis -7 Grad.

Vorhersage für Niedersachsen am Donnerstag, den 30.11.2023

Am Donnerstag überwiegend stark bewölkt, vor allem an der Nordsee Schneeregen- oder Schneeschauer. Leichter Dauerfrost bei Höchstwerte zwischen -3 und 0, auf den Inseln und im Emsland 2 Grad. Mäßiger, an der See teils frischer Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag meist bedeckt, gebietsweise nur gering bewölkt. Tiefstwerte um -7 Grad, an den Küsten um den Gefrierpunkt. Mäßiger, an der See weiter frischer Nordost- bis Nordwind.

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Freitag, den 01.12.2023

Am Freitag zunächst stark bewölkt bis bedeckt, dabei in der Nordhälfte Auflockerungen möglich, ganz im Süden etwas Schneefall möglich. Tageshöchstwerte +1 Grad am Niederrhein und -2 im Osten. Im Bergland bis -5 Grad. Mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Samstag wolkig bis stark bewölkt, im Süden vereinzelt schwache Schneefälle, oft aber auch niederschlagsfrei. Tiefstwerte -4 bis -7 Grad, Kahler Asten bis -9 Grad.

Vorhersage für Niedersachsen am Freitag, den 01.12.2023

Am Freitag wechselnd bewölkt und einzelne Schneeschauer. Höchstwerte zwischen -2 und 0 Grad, auf den Inseln um 2 Grad bei schwachem nördlichen Wind.
In der Nacht zum Samstag vielerorts bedeckt und nur lokal kurzzeitig klar, im Süden Schneefall. Tiefstwerte zwischen -4 Grad an der Ems, -6 Grad in der Lüneburger Heide und -8 Grad im Harz. Schwacher Wind aus West.

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Samstag, den 02.12.2023

Am Samstag stark bewölkt bis bedeckt. Vereinzelt etwas Schneefall. Tageshöchstwerte -2 bis +1 Grad, in Hochlagen um -4 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt. Zeitweise noch etwas Schneefall. Glättegefahr. Tiefstwerte -2 bis -5 Grad, in Gipfellagen -7 Grad.

Vorhersage für Niedersachsen am Samstag, den 02.12.2023

Am Samstag überwiegend stark bewölkt und einzelne Schneeschauer. Tageshöchstwerte um -1 Grad, auf den Inseln um 2 Grad. Schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag wechselnd bewölkt und einzelne Schauer. Tiefstwerte um -3 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger südwestlicher Wind.

Vorhersage für Nordrhein-Westfalen am Sonntag, den 03.12.2023

Tiefdruckeinfluss und Meeresluft polaren Ursprungs sorgen für nasskaltes und winterliches Wetter in Nordrhein-Westfalen.

GLÄTTE/SCHNEEFALL:
Heute anfangs Glätte durch stellenweise überfrierende Nässe oder etwas Neuschnee. Im Tagesverlauf weitere Schneeschauer. Dabei besonders im Bergland und ab dem Abend evtl. auch stellenweise im Norden/Nordosten gebietsweise nochmals mit 1 bis 5 cm Neuschnee, sonst oft Glätte durch geringfügige Neuschneemengen. In der Nacht zum Donnerstag zudem Glätte durch überfrierende Nässe.

FROST:
Heute zu Beginn im Flachland vereinzelt leichter Frost um -1 Grad, im Bergland bei -1 bis -4 Grad. In Hochlagen tagsüber leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Donnerstag verbreitet Frost bei -1 bis -4 Grad, in Hochlagen teils mäßiger Frost bis -6 Grad.

WIND:
Heute im Bergland zeitweise teils starke Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest, in exponierten Lagen auch einzelne stürmische Böen bis 65 km/h (Bft 8).

NEBEL:
In der Nacht zum Donnerstag örtlich Nebel, dabei vereinzelt Sichtweiten unter 150 m nicht ausgeschlossen.

Vorhersage für Niedersachsen am Sonntag, den 03.12.2023

Ein Tief über Norddeutschland führt weiterhin maritime Polarluft nach Norddeutschland und sorgt für wechselhaftes Wetter.


WIND:
An der Küste Windböen um 55 km/h (Bft 7), vereinzelt stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) anfangs aus südwestlicher, sonst aus nordöstlicher Richtung. Am Mittag nachlassend.
Im Bergland Windböen um 55 km/h aus Südwest, sowie vereinzelt Sturmböen um 85 km/h (Bft 9).

SCHNEE/SCHNEEVERWEHUNGEN:
Mit Ausnahme der Inseln sowie den westlichsten Landesteilen verbreitet 1 bis 5 cm Neuschnee, lokal sind auch Mengen um 10 cm möglich. Bis zum Abend ostwärts abziehend. Im Harz bis zum Abend oberhalb 600 m Schneeverwehungen. In der Nacht zum Donnerstag an der Nordsee etwas Neuschnee mit 1 bis 5 cm, im Süden Niedersachsens geringfügiger Neuschnee.

FROST/GLÄTTE:
Leichter bis mäßiger Frost zwischen -2 und -6 Grad, dabei weiterhin verbreitet Glättegefahr. Entlang der Elbe tagsüber gebietsweise Dauerfrost. Nacht zum Donnerstag mäßiger Frost um -5 Grad.

Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Freitag, 01.12.2023

Der Freitag bringt weitere Schneefälle mit Schwerpunkt im Süden und in der Mitte, die nördlichen Regionen eher trocken. Polare Kaltluft flutet die Region, am Wochenende wird es trockener und immer sonniger.

Deutsche Mittelgebirge: Trend ab Freitag, 01.12.2023

Der Freitag bringt weitere Schneefälle mit Schwerpunkt im Süden und in der Mitte, die nördlichen Regionen eher trocken. Polare Kaltluft flutet die Region, am Wochenende wird es trockener und immer sonniger.

Bergwetter für Solling, Rheinhardswald, Eggegebirge, Wiehengebirge, Lipper Bergland

letzte Aktualisierung durch den Deutschen Wetterdienst: 29.11.2023 um 08:11 Uhr